Seite 111 von 888 | ( 8872 Treffer )
Sortieren nach
bis zum Keller. Zugleich werden Fenster und Außentüren erneuert. An den Süd-, Ost- und West-Seiten wird ein Sonnenschutz angebracht (Außenraffstores). Im Inneren erhält die Grundschule u.a. energiesparende LED-Beleuchtung. (Energetische Sanierung • Kosten: 3.302.306,63 Euro / Zuschuss: 2.311.614,64 Euro) ...
Die Kosten- und Leistungsrechnung ................................................. 18 7. Der Jahresabschluss ........................................................................ 20 8. Die Vermögensrechnung (Bilanz) ..................................................... 25 9. Der Haushaltsausgleich ...
Die Kosten- und Leistungsrechnung ................................................. 18 7. Der Jahresabschluss ........................................................................ 20 8. Die Vermögensrechnung (Bilanz) ..................................................... 25 9. Der Haushaltsausgleich ...
Umsetzungskonzept....................................................................................................12 8 Kosten .........................................................................................................................12 3 1 Einleitung Die neuen Regelungen zur Verteilernetzbetreiberentflechtung, die am 04.08.2011 in Kraft getreten sind, enthalten nur punktuelle Änderungen gegenüber ...
und dem ehrenamtlichen Beisitzer Herrn ………… beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich ………… Euro. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am 01. Februar 2017 unter evergabe-online schrieb ...
und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Dolge beschlossen: 1. Der Antragsgegner wird angewiesen, entsprechend der Rechtsauffassung der erkennenden Kammer neu zu werten. 2. Der Antragsgegner trägt die Kosten des Verfahrens. 3. Die vom Antragsgegner zu zahlenden Kosten vor der Vergabe- kammer werden auf ……….. EUR ...
des Vorsitzenden Regierungsdirektor Thomas, der hauptamtlichen Beisitzerin Regie- rungsamtsrätin Katzsch und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn Foerster beschlossen: 29-09 2 1. Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Die Kosten des Verfahrens trägt die Antragstellerin. 3. Die Kosten (Gebühren und Auslagen) ...
eigene Kosten- schätzungen der Vergabestelle, Grobkalkulationen beratender Ingenieurbüros, aber auch Ergeb- nisse aus einem anschließenden Vergabeverfahren in Betracht. 2 …………. …………. Antragstellerin gegen das ………….. …………… Antragsgegner wegen der Beanstandung der Nichteinhaltung der Vergabevorschriften ...
vom wird mit der Maßgabe ersetzt, dass die vereinbarten als Gewinnzuschlag bezeichneten Risikozuschläge vom Antragsteller in Betriebsmittelrücklagen zu buchen sind und über die Verwendung dieser Rücklagen bei jeder Entgeltverhandlung Rechenschaft abzulegen ist. 2. Die Kosten des Verfahrens in Höhe von 2.800,00 Euro trägt ...
am Ablauf der Destillation 120 mg/l Qual. Stichprobe“ 5. Soweit dieser Bescheid dem Vollzug des Abwasserabgabengesetzes dient, werden Kosten (Gebühren und Auslagen) nicht erhoben. Im Übrigen haben Sie die Kosten zu tragen. Die Kos- tenverteilung bleibt einem noch zu fertigenden Kostenfestsetzungsbescheid ...