Seite 104 von 888 | ( 8872 Treffer )
Sortieren nach
212013.cdr (zu Abschnitt A Nr. 9.2 Abs. 3 Buchst.g) Formular 3 Stadt/Gemeinde Zutreffendes bitte ankreuzen X bzw. ausfüllen Ort, Datum Programmjahr Maßnahme-, Kosten-, Finanzierungs- und Zeitplan Städtebauförderungsprogramm Städtebauliche Gesamtmaßnahme Dem Antrag auf Zuwendung für die o. g. ...
der Jugendbildungsstätten für pädagogische Arbeit liegt seit mehr als 20 Jahren konstant bei 50.000 Euro. Kostensteigerungen für das Vorhalten dieser für die Jugendbildung relevanten Infrastruktur tragen allein die Träger. Dringend benötigte Investitionskosten sind landesseitig nicht vorgesehen. Die Kosten ...
Verfahren beschlossen: 1. Der Antrag wird als unzulässig verworfen. 2. Die Antragstellerin hat die Kosten des Verfahrens (Gebühren und Auslagen) zu tra- gen. 3. Die Kosten werden auf DM 2.500,-- festgesetzt. Gründe I. Die Antragsstellerin ist ein gewerblicher Bildungsträger, die u. a. Qualifizierungs- ...
(CSB) 206 mg/l 50,8 kg/0,5 h Die weiteren Überwachungswerte des Unterpunktes 11.3.1 bleiben von dieser Änderung unberührt. 2. Kostenentscheidung Die Kosten des Verfahrens haben Sie zu tragen. Die Kostenfestsetzung erfolgt durch gesonderten Bescheid. SACHSEN-ANHALT LANDESVERWALTUNGSAMT Referat Abwasser ...
aus dem Energie- und Klimafonds • Finanzmittelausstattung: 50 Mio € / Jahr • Zuschüsse von 65 % für förderfähigen Kosten für die Förderbereiche – Quartierskonzepte – Energetisches Sanierungsmanagement (max. 150.000 € für drei Jahre) • keine Vorgaben zu Quartierstypen, aber Hervorhebung der Gebiete ...
in der Benutzbarkeit, die durch den Nutzer seit der Wer- termittlung im Flurbereinigungsverfahren verursacht wurden, auszugleichen bzw. zu besei- tigen. Der Planempfänger kann verlangen, dass ihm der Vorbesitzer die Kosten der Besei- tigung, der von diesem verschuldeten und in der Wertermittlung nicht berücksichtigten ...
wird aufgehoben. 2. Kosten werden für diese Entscheidung nicht erhoben. I. Gründe Am 15.05.2020 hat die LRB je gesondert für den Strom- und Gasbereich jeweils eine Festlegung zur „Vorgabe von zusätzlichen Bestimmungen für die Erstellung und Prüfung von Jahresabschlüssen und Tätigkeitsabschlüssen gegenüber vertikal ...
für alle Unternehmen/Gewerbetreibenden in den in den einzelnen Losen genannten Gewer- begebiete abzugeben. Das Angebot muss folgende Angaben enthalten: a) Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke, die als Differenz zwischen dem Barwert aller Erlöse (Be- triebseinnahmen) und dem Barwert aller Kosten des Netzausbaus und –betriebs (unter ande- ...
mit der Beendigung der Amtshandlung oder mit der Rücknahme des Antrages [vgl. § 6 Abs. 1 Verwaltungskostengesetz des Landes Sach- sen-Anhalt (VwKostG LSA) vom 27. Juni 1991]. Kosten sind gemäß § 1 Abs. 1 Satz 2 LSchA/ Ref. 34 34.31 Januar/2024/LSchA/01 Seite 2 von 6 VwKostG LSA auch zu erheben, wenn ein auf Vornahme ...
zu wiederholen. Im Übrigen wird der Antrag verworfen bzw. zurückgewiesen. 2. Die Kosten des Verfahrens vor der Kammer (Gebühren und Auslagen) belaufen sich auf ………. Euro. Die An- tragsgegnerin zu 1) bis 4) tragen die Kosten des Verfah- rens vor der Vergabekammer nach den Grundsätzen der gesamtschuldnerischen ...