Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Pressenangelegenheiten Presseanfragen richten Sie bitte an die Pressestelle des Landgerichts Halle. Dieses erreichen sie wie folgt: Landgericht Halle Pressesprecher Vorsitzender Richter am Landgericht Ehm Tel.:  0345 220-0 Fax.: 0345 220 3379 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
15002-A 15003-C 15001-B Managementplan für das FFH-Gebiet "Kalkflachmoor im Helsunger Bruch" Datum der Ausfertigung: September 2013, geä. 10/18 Auftragnehmer: Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Managementplan für das FFH-Gebiet "Gegensteine und Schierberge bei Ballenstedt " Datum der Ausfertigung: September 2013 Auftragnehmer: Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: klaus.richter@hs-anhalt.de ³ Karte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Erlass des Reichskommissars für das Preußische Justizministerium vom 31. März 1933 über das Entfernen jüdischer Richter und Anwälte aus dem Justizapparat Quellenkritische Einordnung ©  Landesarchiv Sachsen-Anhalt Schreiben des Bundes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: Seite
27.11.2019 - OZG-Landeskonferenz (Lutherstadt Wittenberg) ©  MF Minister Michael Richter: „Beteiligen Sie sich am Transformationsprozess!“ OZG-Landeskonferenz des Landes Sachsen-Anhalt mit mehr als 200 Teilnehmern aus Kommunen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
oder Schülergremien genannt, einzuführen. Schülerinnen und Schüler sollen über Gleichaltrige "richten". Die Tätigkeit der Gremien ist im staatsanwaltschaftlichen Ermittlungsverfahren angesiedelt. Diese sollen in solchen Fällen von Jugendkriminalität aktiv werden, in denen eine Beendigung eines Strafverfahrens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Geschäftsverteilung Die am Verwaltungsgericht tätigen Richterinnen und Richter treffen die in dem jeweiligen Verfahren notwendigen Entscheidungen. Es werden Kammern gebildet, die in der Besetzung von drei Berufs- und zwei ehrenamtlichen Richtern entscheiden. In der Regel erfolgt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:30 20.07.2023
Format: Seite
............................... 3 Gesamtzahl der tätigen Personen im Betrieb = Summe B1 + B2 ................................................................................... C Entgelte im Berichtsmonat 2 Volle Euro 1 Bruttoentgeltsumme der tätigen Personen im Baugewerbe (einschließlich Vergütung für Auszubildende) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
in ihrer Entscheidungstätigkeit keine Weisungen erteilen. Die verfassungsrechtlich garantierte Unabhängigkeit der Richterinnen und Richter verbietet dies. Ähnliches gilt für die Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger. Die Überprüfung gerichtlicher Entscheidungen ist nur im Rahmen des in den Prozessordnungen geregelten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
in diesen Jahren um 548 Millionen Euro bzw. 537 Millionen Euro über den noch im November 2021 geschätzten Zahlen. Der überwiegende Teil der gestiegenen Einnahmeerwartungen entfällt dabei auf die Umsatzsteuer, die für das laufende Jahr um 318 Millionen Euro höher vorhergesagt wird. Finanzminister Michael Richter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite