Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Schul- und Ausbildungsinstitutionen, Ehrenamtliche Richter Gerichtsvollzieher und Vollstreckungsbeamte, Sachverständige, Dolmetscher und Übersetzer, Zeugen, im Rahmen des Erforderlichen eingesetzte IT-Dienstleister Personen, die um Auskunft oder Erstellung von Befundberichten ersucht werden müssen sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
Geschäftsverteilung Geschäftsverteilungsplan für den richterlichen Dienst beim Landesarbeitsgericht Sachsen-Anhalt Den aktuellen richterlichen Geschäftsverteilungsplan des Landesarbeitsgerichts Sachsen-Anhalt können Sie hier herunterladen. Geschäftsverteilung 2024 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
1. Änderungsbeschluss zum richterleichen Geschäftsverteilungsplan 2022 Amtsgericht Halle (Saale) 3204 I E 2 1. Änderungsbeschluss zum richterlichen Geschäftsverteilungsplan 2022 Vorbehaltlich der Zustimmung durch das Präsidium des Landgerichts Halle wird der gemeinsame richterliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
und Richter des Landesverfassungsgerichts (LVerfG) Sachsen-Anhalt und deren Stellvertreterinnen und Stellvertreter von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff ernannt und im Anschluss im Landtag von Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger vereidigt worden. Neuer Präsident des LVerfG Sachsen-Anhalt ist Dr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
BEI DEN SOZIALGERICHTEN IM EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZ GESAMT UND IM SACHGEBIET „AS“ (SGB II) .................................................................................................4 1.4. VERFAHREN PRO RICHTER SOWIE ANZAHL DER RICHTER BEI DEN SOZIALGERICHTEN .............4 1.5. DURCHSCHNITTLICHE VERFAHRENSDAUER ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
BEI DEN SOZIALGERICHTEN IM EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZ GESAMT UND IM SACHGEBIET „AS“ (SGB II) .................................................................................................4 1.4. VERFAHREN PRO RICHTER SOWIE ANZAHL DER RICHTER BEI DEN SOZIALGERICHTEN .............4 1.5. DURCHSCHNITTLICHE VERFAHRENSDAUER ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
des Verwaltungshandelns zuständig sind (beispielsweise im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit), Gerichte und Justizbehörden, Behörden und Ämter, Schul- und Ausbildungsinstitutionen, Ehrenamtliche Richter Gerichtsvollzieher und Vollstreckungsbeamte, Sachverständige, Dolmetscher und Übersetzer, Zeugen, im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Schöffen Allgemeine Informationen zum Schöffenamt entnehmen Sie bitte der nachfolgend aufgeführten Broschüre bzw. dem Merkblatt Broschüre Laienrichterinnen und -richter im Strafprozess Merkblatt für Schöffen Informationen zur Schöffenwahl Die Amtsperiode eines ehrenamtlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
sind (beispielsweise im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit), Gerichte und Justizbehörden, Behörden und Ämter, Schul- und Ausbildungsinstitutionen, Ehrenamtliche Richter Gerichtsvollzieher und Vollstreckungsbeamte, Sachverständige, Dolmetscher und Übersetzer, Zeugen, im Rahmen des Erforderlichen eingesetzte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
sind (beispielsweise im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit), Gerichte und Justizbehörden, Behörden und Ämter, Schul- und Ausbildungsinstitutionen, Ehrenamtliche Richter Gerichtsvollzieher und Vollstreckungsbeamte, Sachverständige, Dolmetscher und Übersetzer, Zeugen, im Rahmen des Erforderlichen eingesetzte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite