Seite 516 von 1127 | ( 11261 Treffer )
Sortieren nach
Haushalt führt. Mit anderen volljährigen Personen besteht dann keine Haushaltsgemeinschaft, wenn diese sich tatsächlich und fnanziell nicht an der Haushaltsführung beteiligen. Für jeden vollen Kalendermonat, in dem die Voraussetzungen für den Entlastungs- betrag nicht vorliegen, steht dem Arbeitnehmer ...
die übliche Wochenarbeits- stundenzahl (bei Lehrkräften die entsprechende Anzahl von Wochenlehrstunden) beträgt. 2 = Teilzeitbeschäftigte T1 Diese Signierziffer erhalten alle Beschäftigten, deren regelmäßige Arbeitszeit weniger als die übliche volle Wochenarbeitszeit eines Vollzeitbeschäftigten beträgt, wobei ...
Sie Anfragen und Beschwerden richten können. 1. Kontaktdaten des Verantwortlichen und der Datenschutzbeauftragten Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist das: Landesarchiv Sachsen-Anhalt Brückstr. 2 39114 Magdeburg Tel. 0391/59806-0 Fax: 0391/59806-600 Mail: ...
Gewässerunterhaltung, 3 für die Helm-Azurjungfer die Erhaltung oder die Wiederherstellung der Habitatgewässer (langsam fließende, wintermilde, dauerhaft wasserführende Bäche oder Gräben mit gut ausgebildeter emerser und submerser Vegetation und einem hohen Anteil voll besonnter Gewässerabschnitte), die Erhaltung, ...
Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de Twitter: ...
Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de ...
3 Niederschrift über LJHA-Sitzung am 19.09.2022 von den 13 stellvertretend beratenden Mitgliedern anwesend: 01. Prof. Dr. Bettina Hünersdorf 02. Heide Richter-Airijoki ab 10.05 Uhr anwesende Mitarbeiter*innen der Verwaltung: 01 Claudia Großberndt, MS 02. Philipp Dressel, MS 03. Holger Paech, Kinder- ...
https://www.bundesjustizamt.de/DE/Themen/Buergerdienste/HKUE/Unterbringung/Unterbringun_node.html 6 Behörde im Ausland7 richten oder er kann die Übermittlung nach dort durch das Bundesamt für Justiz wählen. 1.2.1 Inhalte und Regelungsbereich der Vorschriften zum Konsultationsverfahren Zunächst regelt das Übereinkommen bzw. die Verordnung allein Verfahren und Maßnahmen, die Minderjährige ...
beteiligen. Für jeden vollen Kalendermonat, in dem die Voraussetzungen für den Entlastungs- betrag nicht vorliegen, steht dem Arbeitnehmer die Steuerklasse II nicht zu. Das Finanzamt darf die Steuerklasse II nur dann als ELStAM bilden, wenn die Voraus- setzungen für die Berücksichtigung des Entlastungsbetrags ...
und hat eine Flächengröße von 954.700 m² (abgerundet auf volle 100 m² gemäß UnterlagenBergV). Da die Bewilligung nur bis zum 31.12.2023 gültig ist, reichte die Antragstellerin mit Schreiben vom 16.10.2023 und Ergänzung vom 01.12.2023 einen Antrag auf Verlängerung der Bewilligung bis zum 31.12.2033 beim LAGB ein. ...