Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Wetterdienst) 11 3. Standortparameter Boden, Niederschlag und fruchtartenspezifische Richt- werte Für die Bemessung des Zusatzwasserbedarfs werden folgende Standortinformationen und Richt- werte benötigt und für Sachsen-Anhalt bereitgestellt. Standortinformationen Maßgeblich für die Bemessung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
soll langfristig zur Lösung vergleichbarer Aufgaben befähigen. Es ist dabei zu beachten, dass Aufgaben des Anforderungsbereichs III nicht zuvor im Unter- richt erarbeitet worden sein dürfen, da sonst nicht Problemlösekompetenz (AFB III), sondern lediglich das Wiedergeben von Gelerntem (AFB I) gefordert wäre. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Wirtschaft zu jedermanns Einsicht aus. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 12. April 2012 (Ausschlussfrist) an das Landesverwaltungsamt Referat Wirtschaft Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) −−−−−−−−−− Öffentliche Bekanntmachung des Referates Kommunalrecht, Kommunale Wirtschaft und Finanzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt dienen. Die nachrangige Mittelverwendung für Einrichtungen zur Teilhabe schwerbehinderter Menschen soll entfallen. Die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber, die seit Anfang 2022 deutschlandweit zu er- richten waren, sollen unabhängig und trägerübergreifend zu Ausbildung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
richten können. 1. Kontaktdaten des Verantwortlichen und der Datenschutzbeauftragten Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist das: Landesarchiv Sachsen-Anhalt Brückstr. 2 39114 Magdeburg Tel. 0391/59806-0 Fax: 0391/59806-600 Mail: poststelle@la.sachsen-anhalt.de Das Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:56 15.08.2024
Format: PDF
https://llg.sachsen-anhalt.de/service/stellenausschreibungen-ausbildungsplatzangebote/ https://llg.sachsen-anhalt.de/service/stellenausschreibungen-ausbildungsplatzangebote/ mailto:personalstelle@llg.mule.sachsen-anhalt.de http://llg.sachsen-anhalt.de/ Fragen in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie an die LLG und den Datenschutzbeauftragten der LLG richten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 14.08.2024
Format: PDF
können Sie an den Datenschutzbeauftragten des Landeszentrums Wald richten. Die entsprechenden Kontaktdaten für das Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt sowie für den dortigen Datenschutzbeauftragten lauten: Postanschrift: Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt, Betriebsleitung, Große Ringstraße 52, 38820 Halberstadt Datenschutzbeauftragter: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 14.08.2024
Format: PDF
Deutschland Tel.: 03471/334-0 E-Mail: personalstelle@llg.mule.sachsen-anhalt.de Website: www.llg.sachsen-anhalt.de Fragen in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie an die LLG und den Daten- schutzbeauftragten der LLG richten. Die entsprechenden Kontaktdaten für den Datenschutzbeauftragten lauten: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 14.08.2024
Format: PDF
als Kommunikationsweg an ihre Zielgruppe richten wollen.   Ganzen Artikel lesen mehr 23.04.2021 Kostenfrei surfen an der Goitzsche: Ministerium fördert WLAN in Bitterfeld-Wolfen Staatssekretär Thomas Wünsch überreicht Bescheide über 116.000 Euro für „Industrie- und Filmmuseum Wolfen“ sowie „Musik-Galerie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:55 16.06.2023
Format: Seite
gesetzt und darüber informiert, an wen Sie Anfragen und Beschwerden richten können. 1. Kontaktdaten des Verantwortlichen und der Datenschutzbeauftragten Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist das: Landesarchiv Sachsen-Anhalt Brückstr. 2 39114 Magdeburg Tel. 0391/59806-0 Fax: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF