Bereiche: "Landesportal" Entfernen
wurde nun eine interne Fachdiskussion über die Bewertung von Forschungs- und Entwicklungsberichten geführt. Die daraus resultierenden Bewertungsansätze für ge- ordnet und ungeordnet vorliegende Forschungsbe- richte werden im Folgenden vorgestellt. Relevanz von Forschungsberichten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 26.04.2024
Format: PDF
Am 1. Januar 2023 führt Kroatien den Euro als Währung ein und tritt dem Schengen-Raum voll und ganz bei. Dies ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte Kroatiens, des Euro- und des Schengen-Raums sowie der EU insgesamt. Die Kommission hat Kroatien im Verlauf des Verfahrens seines Beitritts zum Euro- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
eingereicht haben, in denen die geforderten Nach- weise vollständig und im erforderlichen Umfang enthalten waren. Alle weiteren Bewerbungen waren zwar ebenfalls fristgemäß eingereicht, dabei jedoch ent- weder offensichtlich unvollständig oder sie erfüllten die Anforderungen der Ausschreibung nicht im vollen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
wird – dies ist eine Ausnahme (aufgrund des besonderen Fachkräftebedarfes)/ Sonderinitiative im Altenpflegebereich, in der zeitlich befristet (April 2013-April 2016) die 3 jährige Ausbildung zum Altenpfleger durch die Bundesagentur bzw. durch die Jobcenter voll finanziert wird -gibt es die Möglichkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Die zusammengefassten Gruppen dürfen mit dem gewogenen Durchschnitt angesetzt werden. Die gruppenweise Zusammen- fassung ist auch im Inventar und damit bereits bei der Inventur möglich. Die Bestandsaufnahme erfolgt nach den allgemeinen Regeln dieser Richt- linie. 1.4.4 Grundsatz der Nachprüfbarkeit Die Vorgehensweise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
gewährt. Die Anträge sind in zweifacher Ausfertigung zu richten an das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Referat 37 - Sonderprogramm Stadt und Land - Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Anträge können ab sofort gestellt werden. Der letzte mögliche Antragstermin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
und vollständig aus. Benutzen Sie für die Eintragungen nur die zutreffenden weißen Felder oder kreuzen Sie diese an. Tragen Sie nur volle Euro-Beträge ein und runden Sie ggf. dazu zu Ihren Gunsten auf oder ab. Soweit bei längeren Namen und Bezeichnungen der Platz nicht ausreicht, verwenden Sie bitte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
EE-Ausbaupfaden  Wirtschaftlichkeitsrechnung mit Cashflows (Erlöse, Kosten)  Kalkulationszinssatz: 4%  Sensitivitätsanalyse mit Variation von  Energieszenarien EE Ausbauszenario hoch / mittel / niedrig  Netzentgelte voll / reduziert (HLZF) / keine  EEG/StromSt volle Umlage / keine Umlage  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
möglichst den vorgegebenen Aufbau der Vordrucke berücksichtigen. Tragen Sie bit- te auch in diesen Fällen Gesamtwerte, z.B. für bestimmte Vermö- gensgegenstände oder Verbindlichkeiten, die jeweils zusammen zu erfassen sind, in die entsprechende Summenspalte ein. Tragen Sie nur volle Euro-Beträge ein. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
in die entsprechende Summenspalte ein. Tragen Sie nur volle Euro-Beträge ein. Cent-Beträge runden Sie zu Ih- ren Gunsten auf volle Euro-Beträge auf oder ab. Das gilt auch für sämt- liche Anlagen. Abgabefrist Können Sie die Erklärung nicht innerhalb der gesetzten Frist abgeben, beantragen Sie bitte beim Finanzamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF