Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
422 01 !011! Bezüge und Nebenleistungen der planmäßigen ! 1.955.307,66! -- ! 1.955.307,66! ! ! ! Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! - 7 - Einzelplan 01 Landtag Kapitel 0101 Landtag von Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
2.546.806,47! 0,00! 2.546.806,47! ! ! ! Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 7 Einzelplan 01 Landtag Kapitel 0101 Landtag von Sachsen-Anhalt +---------------+---------------+------------------+---------------+---------------+--------------------------------------+ ! ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
zu einer erfolgreichen Rückkehr in den Beruf beitragen. VorwortSeite 4 Die vorliegende Broschüre informiert Sie ausführlich über die aktuellen gesetzlichen Regelungen und die jüngsten Änderungen zum Elterngeld und zur Elternzeit. Viele wert- volle Tipps finden sich auch unter www.bmfsfj.de. Dort gibt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
in vollem Umfang einzubeziehen. Dr. von Bose: „Es wird zu einem Wandel in der Verwaltungskultur kommen müssen. Die Verwaltung braucht mehr E-Government-Kompetenz.“   Zügige Einführung der elektronischen Akte gefordert Die Enquete-Kommission hält die zügige Einführung der elektronischen Akte für notwendig, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Buchstabe c und d sowie Abs. 5 und 6. (3) Die Anordnung darf sich nur gegen den Beschuldigten oder gegen Personen richten, von denen auf Grund bestimmter Tatsachen anzunehmen ist, dass sie für den Beschuldigten bestimmte oder von ihm herrührende Mitteilungen entgegennehmen oder weitergeben oder dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
oder Qualitätssicherung durch eine Krankenkasse beeinträchtigt wäre. Der Deutsche Bundestag hat die Realisierbarkeit dieses Ansatzes mit seinem Beschluss eines Gesundheitsreformgesetzes vom 4. November 1999, der nach einem Vermittlungsverfahren aus anderen als datenschutzrechtlichen Gründen nicht in vollem Umfang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
der Abgabenordnung und des Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung vom 12. Juli 2022 (2. AOÄndG, BGBl. 2022 I S. 1142) wurde der Zinssatz für die Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen (§§ 233a, 238 AO) ab dem 01.01.2019 neu geregelt und beträgt nunmehr 0,15 Prozent für jeden vollen Zinsmonat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite
Krankenpflegehelfer, Familienpfleger, Altenpflegehelfer sowie weitere Hilfskräfte soweit mit dem Träger der Eingliederungshilfe abgestimmt Die notwendige Fachkraftquote für die Betreuung der Menschen mit Behinderungen wird in der Vergütungsvereinbarung vereinbart. 3.2.2 Personalschlüssel Die Personalschlüssel richten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Word
hier  zur Verfügung. Teilhabeleistungen in der Tagesstruktur und vergleichbare Angebote Die Teilhabeleistungen der Eingliederungshilfe richten sich an leistungsberechtigte volljährige Personen i. S. d. § 99 SGB 9 mit unterschiedlichen Hilfebedarfen in der Tagesstruktur. Die Menschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite