Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Bekanntmachungen Usability Tests für die Aufnahme weiterführende Schule starten Die Konzeption der ersten Entwürfe für den Online-Dienst zur Anmeldung an die weiterführende Schule ist in vollem Gange. Ein initialer Entwurf ist bereits anhand der ersten Ergebnisse aus der Nutzerforschung erstellt worden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 20.07.2023
Format: PDF
und Jugendhilfe in Anspruch zu nehmen, vom Ge- richt ausgesprochene Gebote oder Verbote oder Ersetzungen von Erklärungen - nicht ausgeschlossen. Auch Pflegepersonen mit Pflegeerlaubnis sind verpflichtet, das Jugendamt über wichtige das Wohl des Pflegekindes betreffende Ereignisse zu unterrichten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 20.07.2023
Format: PDF
im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist das Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt. Fragen in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie an den Datenschutzbeauftragten des Landeszentrums Wald richten. Die entsprechenden Kontaktdaten für das Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
aber nicht zwingend erforderlich. Anträge sind an das Landesverwaltungsamt in Halle zu richten. Nähere Informationen zu den Fördervoraussetzungen findet man auf den  Seiten des Landesverwaltungsamtes . Zum Seitenanfang "Brocken-Benno" - ein Diplomat mit Wanderstab Benno Schmidt, vielen bekannt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:46 14.07.2023
Format: Seite
Downloads + Re-Uploads fremder Videos www.ilchmann-kanzlei.de Pflichtangaben auf der Website Cookies, Tracking & Einwilligung Bilder, Texte, Videos Verbraucherrecht & AGB Onlinehandel - Was rechtlich geregelt sein muss Direktverkauf = volle Verbraucherrechte Impressumspflicht ≠ Anbieterkennzeichnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: PDF
oder Qualitätssicherung durch eine Krankenkasse beeinträchtigt wäre. Der Deutsche Bundestag hat die Realisierbarkeit dieses Ansatzes mit seinem Beschluss eines Gesundheitsreformgesetzes vom 4. November 1999, der nach einem Vermittlungsverfahren aus anderen als datenschutzrechtlichen Gründen nicht in vollem Umfang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
Informations- und Kommunikationspflichten Fördergeld-Empfängerinnen und -Empfänger sind verpflichtet, bestimmte Informations- und Kommunikationsmaßnahmen durchzuführen. Bitte richten Sie sich dabei nach den Leitfäden des jeweiligen Fonds, aus dem Sie Unterstützung erhalten. Ausführliche Informationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
ernannte Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg Johann Henrich Reich zum Richter und Stadtschreiber der Pfälzer Kolonie für ein Jahres- entgelt von 200 Talern, zahlbar pro Quartal 50 Taler. Das frühzeitige Verwaltungshandeln des Kurfürsten lässt sich in Db 18 e, Nr. 2 Bestallung und Besoldung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
vorhandene Dateien gilt es, diese zu ordnen und von verschiedenen Endgeräten auf einheitliche Speichermedien zur Sicherung zu ver- schieben. Zur Ordnung gehört ebenso eine sinn- volle Benennung und Strukturierung von Dateien und Dateiverzeichnissen. Letztendlich gehört zu einer systematischen Archivierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
aus dem Waffengesetz: a) Straftaten nach § 51 Abs. 1 bis 3, b) Straftaten nach § 52 Abs. 1 Nr. 1 und 2 Buchstabe c und d sowie Abs. 5 und 6. (3) Die Anordnung darf sich nur gegen den Beschuldigten oder gegen Personen richten, von denen auf Grund bestimmter Tatsachen anzunehmen ist, dass sie für den Beschuldigten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite