Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@statistik.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de X (ehemals Twitter): ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
Auszahlungen Art der Hilfe Pr od uk t U nt er - ab sc hn it t Sa tz st el le Konto 7339 Gr 789 Volle Euro Eingliederungshilfe 314 488 12–21 Leistungen zur medizinischen Rehabilitation nach § 102 Absatz 1 Nummer 1 SGB IX Leistungen zur medizinischen Rehabilitation 22–31 Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
eine Erfolgsgeschichte weltweit gestalten. /// 20: ästhetiK zum spielen voller Freude Für die sinne. Zwei Spielmittel-Designerinnen aus Halle (Saale) zwischen Start und Ziel. /// 24: auF der ganz grossen Bühne. Doppelte Kreativität führt zu genialen Ideen. /// 26: die mitte der welt liegt in merzien. Wiedersehen macht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
richts und die, Kompetenzen für den Übergang in die Klasse 3 zu erreichen. ■ Normal ist es aber auch, mehr Zeit zu brauchen, um sich solide Grundlagen für das Weiterlernen in Klasse 3 anzueignen. Kinder können deshalb auch drei Jahre in der Schuleingangsphase lernen. ■ Kinder, die schneller lernen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:10 22.04.2023
Format: PDF
ist bei allen im Straftatenkatalog mit „S“ gekennzeichneten vollendeten Straftaten bzw. -gruppen zu erfassen (Angabe in Euro, aufgerundet auf volle Euro – mindestens 1 Euro). Falls kein Schaden bestimmbar ist, gilt ein symbolischer Schaden von 1 Euro. Dies gilt auch, wenn bei einem vollendeten Vermögensdelikt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Zuschlagskriterien abgewichen sei. Sollte sich der Antrag gegen den falschen Antragsgegner richten, wäre er entspre- chend umzudeuten. Die … könne der … Weisungen erteilen. Dies spreche dafür, dass die … als Auftraggeber zu qualifizieren sei. Die Antragstellerin zu 2) führt wei- terhin aus, dass das Vergabeverfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Grundstücks- teil im Sinne von § 13d ErbStG, ist zusätzlich eine „Anlage Steuerbefrei- ung für zu Wohnzwecken vermietete Grundstücke“ auszufüllen und bei- zufügen. Angaben zu sonstigen Befreiungen oder Vergünstigungen können Sie ab Zeile 100 eintragen. Tragen Sie nur volle Euro-Beträge ein. Cent-Beträge runden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
waren diese Veränderungen auf die Covid-19-Pandemie zurückzuführen? Voll- ständig Teil- weise Gar nicht 2.1 Veränderung der Anzahl der tätigen Personen mit Fernzugriff auf das E-Mail-System ......................................................................................... 2.2 Veränderung der Anzahl der tätigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
die sich für einen fest im Stundenplan verankerten Projektunter- richt interessieren (es sollten je Schule ein Schulleitungsmitglied und zwei Lehrkräfte teilnehmen) An der IGS werden in der Jahrgangsstufe 5/6 pro Woche sechs Stunden und in der Jahrgangsstufe 7 vier Stunden Projekt- unterricht (PU) von den Klassenleitern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
erforderlich. Nr. des Wirtschaftszweiges ( WZ 2008 ) A Investitionen in Sachanlagen für den Umweltschutz 2020 1 Umweltbereiche Additiv 2 Integriert 3 Insgesamt Volle Euro 1 Abfallwirtschaft ............................... 4 03 04 02 2 Abwasserwirtschaft ....................... 5 06 07 05 3 Lärm- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF