Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@statistik.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de X (ehemals Twitter): @StatistikLSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:58 19.06.2024
Format: PDF
23, § 38 i.V.m. Anhang Anlage 1 Nr. 1 FPackV) o Vorhandener Alkoholgehalt in vollen oder halben Einheiten (z.B. 10,5% Vol.) o Name (Firma) des Abfüllers sowie Mitgliedsstaat, Gemeinde (Ortsteil) des Hauptsitzes bzw. Angabe des tatsächlichen Abfüllungsortes. „Abfüller: Willi Winzer, D-11111 Weindorf“ o ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:54 08.11.2024
Format: PDF
sichtnahme in die Bewerbungsunterlagen durch die am Auswahlverfahren Beteiligten (ins- besondere Personalverwaltung, Fachvorgesetzte für die Stelle, Gleichstellungsbeauftragte, Personalrat, Schwerbehindertenvertretung) zugestimmt. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis 21.10.2024 postalisch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
sofern nicht in den einzelnen Kapiteln Einschränkungen vorgesehen sind: 1. abweichend von § 20 Abs. 1 LHO – volle Deckungsfähigkeit innerhalb der Haupt- gruppen und zwischen den Hauptgruppen. 2. abweichend von § 45 LHO – volle überjährige Verfügbarkeit nicht in Anspruch ge- nommener Haushaltsmittel. 4. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Im Grundsatzpapierpapier zum erzieherischen Kinder- und Jugendschutz (siehe Be- richt zur ersten Erhebung; Beschluss des LJHA vom 03.02.1999) wurde festgestellt, dass der erzieherische Kinder- und Jugendschutz gemäß SGB VIII § 14 eine Pflicht- aufgabe ist und somit nicht im Ermessen der öffentlichen Träger der Jugendhilfe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Beteiligung erworben haben, tragen Sie hier 100 % ein. Die Eintragung von 100 % ist auch dann erforderlich, wenn Sie beispielsweise ei- nen 50 %-Anteil in vollem Umfang erworben haben. Bei einer Erbengemeinschaft geben Sie bitte den Um- fang der Beteiligung an, der auf die Erbengemein- schaft insgesamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
 in vollen Euro ) ............. 5 029 darunter: aus Beförderungen im Schüler- und Ausbildungsverkehr ( in vollen Euro ) ............................................................................................... 030 1.4 Fahrleistung im Schienen- und Liniennahverkehr ( einschließlich freigestellter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Volle Euro Sst 11-12 13-22 23-32 Leistung in besonderen Fällen (§ 2 AsylbLG) 3130 420 10 Hilfe zum Lebensunterhalt 31301 4201 11 Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel SGB XII und Teil II des Neunten Buches Sozialgesetzbuch 31302 4202 12 Grundleistungen (§ 3 AsylbLG) 3131 421 20 Sachleistungen 31311 4211 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
des Ka- lenderjahres ...zur Übersicht 2 Beamte und Richter, auch - Teilzeit, mind. 15 Std./Woche (§ 185 Abs. 2 SGB IX) - Telearbeiter ...zur Übersicht 3 Geistliche (der öffentlich-rechtlichen Religionsgemeinschaften) ...zur Übersicht 4 Berufssoldaten ...zur Übersicht 5 Hauptamtliche (kommunale) Wahlbeamte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
der Notdienstar- beiten und die Auswahl der hiermit zu beauftragenden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit den Gewerkschaften bzw. der Streikleitung einvernehmlich abzustimmen und gegebenenfalls auch den Personalrat/Betriebsrat zu unter- richten (vgl. BAG vom 30. März 1982 - 1 AZR 265/80 = AP Nr. 74 zu Art. 9 GG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF