Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Taten, bei denen Menschen aus unserer Mitte gerissen, weitere verletzt und viele traumatisiert wurden. Unsere Trauer und Anteilnahme gilt den Angehörigen und Betroffenen. Unsere Solidarität gilt all jenen, die sich von Hass und Ausgrenzung verunsichert und bedroht fühlen. Die Taten richten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:07 22.04.2023
Format: PDF
werden. Anträge richten Sie bitte an: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Ref. 501 Ernst-Kamieth-Str. 2 06112 Halle (Saale) Ansprechpartnerin: Frau Zeugner Tel.: 0345 514-1620 E-Mail: Steffi.Zeugner ( at ) lvwa.sachsen-anhalt.de Projekt: „Verfolgte-vertriebene-vergessene Frauen“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:18 04.06.2025
Format: Seite
zu unterrichten. In der Folge ob- liegt der Heimaufsicht die regelmäßige Überwachung (§ 4 WTG-MitwVO). Erfolgt die Anzeige nicht, prüft die Behörde nach entsprechender Beratung mögliche ord- nungerechtliche Maßnahmen.nervertretung zu unter- richten. In der Folge obliegt der Heimaufsicht die regel- mäßige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
noch nicht oder noch nicht in voller Höhe eingegangen sind, dürfen die Ausgaben ausnahmsweise - ohne das Verfahren nach § 37 LHO - in der unbedingt erforderlichen Höhe geleistet werden. Die Ausgaben sind in diesem Falle zu Lasten des Deckungskreises der OGr. 51 bis 54 gemäß § 8 Abs. 1 des Haushaltsgesetzes 2006 zu erwirtschaften. *** ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
der sofortigen Beschwerde durch die Antragstellerin hat das Oberlandesge- richt Naumburg die Verfahren getrennt. Es hatte am 25.09.2006 hinsichtlich des Nachprüfungsverfahrens 12/06 folgende Entschei- dung getroffen: „Auf die sofortige Beschwerde der Antragstellerin wird der Beschluss der 2. Vergabe- kammer beim ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
rechtsverbindliche Unterschrift des Zuwendungsempfängers Bescheinigung der eigenen Prüfungseinrichtung gemäß Nr. 7.2 est-GkANB (für Gemeinden ggf. die des Landkreises) Ort, Datum Unterschrift Bei Zwischenverwendungsnachweis nicht erforderlich Der Verwendungsnachweis wurde in vollem Umfang geprüft. Die Richtigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
voll wirksam werden wird. Im Hinblick auf die steigenden Dokumentationsanforderungen ist es notwendig, die verwen- deten Richtwerte und eigenen Analysenergebnisse sorgfältig zu dokumentieren und zu ar- chivieren. Bei einer CC-Kontrolle kann dann rasch und ohne Diskussionen die Einhaltung der guten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
geprüft. Aussaat und Bestandesführung richten sich nach den Regeln guter fachli- cher Praxis mit dem Ziel möglichst hoher Biomasseerträge bei TS-Gehalten von 28...35 %. Die Ern- te erfolgt im Stadium der späten Milch- bis frühen Teigreife. Erstmals wurden in diesem Versuchs- jahr am Standort Bernburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
in drei Gruppen geordnet werden: (0) falsch, (1) teilweise richtig, (2) voll- ständig richtig. Die Gruppennummern können auch als Bewertungseinheiten verstanden werden. Kopieren Sie die Aufgabe aus der Vergleichsarbeit und die dargestellten Schülerleistungen in ausreichender Anzahl für Ihre Kollegen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
An welche Adresse können Sie Ihre Anregung schicken? Bitte richten Sie Ihre Anregung an eine/n der entsprechenden Vorschlagsberechtigten. Im Falle von Bundes- und Landesverdienstorden können Sie die Anregung per E-Mail an orden@stk.sachsen-anhalt.de oder an die folgende Anschrift senden: Staatskanzlei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:16 14.04.2023
Format: PDF