Bereiche: "Landesportal" Entfernen
gesetzt und darüber informiert, an wen Sie Anfragen und Beschwerden richten können. 1. Verantwortlicher, Datenschutzbeauftragte/-r und Aufsichtsbehörde a. Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist das Finanzamt Staßfurt. Innerorganisatorisch verantwortlich für die Datenverarbeitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
gesetzt und darüber informiert, an wen Sie Anfragen und Beschwerden richten können. 1. Verantwortlicher, Datenschutzbeauftragte/-r und Aufsichtsbehörde a. Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist das Finanzamt Wittenberg. Innerorganisatorisch verantwortlich für die Datenverarbeitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Leiterstraße 9, 39104 Magdeburg, E-Mail: poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de) und ge- gebenenfalls an den Datenschutzbeauftragten des jeweils für die Datenverarbeitung Verantwortlichen (siehe oben Num- mer 3) richten. __________________ 1) Name und Kontaktdaten sind von der Partei oder dem Einzelbewerber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
als Bewohnerschutzgesetz gestaltet werden soll. Aus diesem Anlass hielt der Ausschuss es für geboten, die besondere Situation von Menschen, die mit richterlichem Beschluss gegen ihren Willen in einem Heim geschlossen untergebracht werden, genauer unter die Lupe zu nehmen. Als Gastbeitrag konnte ein Positionspapier ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
2. Genehmigungspflicht nach § 4 EnWG Vor Aufnahme des Betriebs eines Energieversorgungsnetzes (Strom und/oder Gas) ist eine Genehmigung nach § 4 EnWG erforderlich. Der Antrag auf Genehmigung ist zu richten an: Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
ADRESSE: Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg E-MAIL: ozg.bildung@sachsen-anhalt.de WEBSEITE: ozg.sachsen-anhalt.de 13.30 Uhr - Perspektiven der Digitalisierung Herr Dr. Richter richtet ein Grußwort an alle am Themenfeld Beteiligten und Interessierten. Dabei ordnet er das Themenfeld Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
rechtlichen Titeln beruhen. Die Einwendungen sollen neben Vor- und Familien- namen auch die volle und leserliche Anschrift des Einwenders enthalten. Aus den Einwendungen muss erkennbar sein, weshalb das Vorhaben für unzulässig gehalten wird. Die Einwendungen werden der Antrag- stellerin bekannt gegeben. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Sie mit diesen Hinweisen darüber, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, bei wem sie erhoben werden und wofür diese Daten verwendet werden. Zudem werden Sie über Ihre Rechte in Datenschutzfragen in Kenntnis gesetzt und darüber informiert, an wen Sie Anfragen und Beschwerden richten können. 1. Verantwortlicher, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
für Projekte zur Stärkung des Medienstandortes Sachsen-Anhalt sind schriftlich zu richten an: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Referat 44 Hegelstr. 40-42 39104 Magdeburg oder per FAX: (0391) 567 6606 Auskünfte erteilt: Frau Weck Tel.:(0391) 567 6564; Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
turelle Lernen gelten im Einvernehmen mit den kommunalen Spitzenverbänden die fol- genden Grundsätze zur Unterstützung und Bewältigung der regionalen Medienangelegen- heiten. 1. Die kreisfreien Städte und die Landkreise richten zur Förderung des sinnvollen Umgangs mit Medien in eigener Verantwortung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF