Seite 438 von 1138 | ( 11374 Treffer )
Sortieren nach
präventiven Maßnahmen gehört die Schutzimpfung. Für die Bekämpfung der saisonalen Influenza stehen in der Regel wirksame Impfstoffe zur Verfügung. Treffen die jährlichen Vorhersagen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für die saisonal auftretenden Influenzaviren nicht in vollem Umfang zu, ...
Allergologie, Phlebologie, Andrologie Große Steinstr. 32 06108 Halle Med. Versorgungszentrum MVZ amedes Dr. med. Steffen Richter , Facharzt für Allegemeinmedizin, Notfallmedizin und Akupunktur Augustastr. 4, 39590 Tangermünde Dipl.-Med. Andreas Roßbach, Facharzt für Chirugie Breite Str. 43, 39576 ...
geleitet. Die Einstellungsbehörde kann abweichende Standorte für die Justizschule festlegen. Die nähere Ausgestaltung der Ausbildungsinhalte erfolgt durch einen Rahmenstoffplan . Bewerbung Bewerbungen werden ganzjährig entgegengenommen und sind zu richten an: Herrn Präsidenten ...
in die Zuständigkeit des Oberlandesgerichts fallen. Am 29. Januar 1991 beauftrage das Landeskabinett des Landes Sachsen-Anhalt den Richter am Bundesgerichtshof Prof. Jürgen Goydke aus Karlsruhe mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Präsidenten des Bezirksgerichts Magdeburg mit der Maßgabe, aus dieser Funktion heraus ...
Während ich in meinem I. Tätigkeitsbericht vorgeschlagen hatte, nach britischem Vorbild eine grundsätzliche Kostenfreiheit des Informationszugangs einzuführen, bei gleichzeitiger voller Kostenpflichtigkeit besonders aufwendiger Anfragen (vgl. Nr. 7.4. des I. Tätigkeitsberichts), geht das Gutachten sogar ...
Kosten unangemessen hoch anzusetzen und somit über den Weg des Kostenrechts missliebige Informationszugangsanträge abzuwehren. Mangels abweichender Regelungen richten sich die Kosten für abgelehnte Anträge nach dem allgemeinen Kostenrecht, § 10 Abs. 1 IZG LSA i. V. m. §§ 1 Abs. 1 S. 2, 12 Abs. 3 ...
für die Nicht-Kammer-Leistungen sind in vollem Gange: Im Rahmen des ersten Steuerungskreises für die Nicht-Kammer-Leistungen hat im Juli 2022 der erste Austausch auf Bundeslandebene stattgefunden. Die OZG-Referenzprozesse zur Aufnahme in die Berufsschule und zur Aufnahme in die berufsbildende Schule sind als erster Entwurf ...
auch die fachlich-politische Komponente auf. Freuen Sie sich auf Grußworte der beteiligten Ministerinnen sowie einen Beitrag von Dr. Richter (CIO des Bundes). In einer Podiumsdiskussion zum Thema "Harmonisierung durch Standardisierung" werden wir Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung im föderalen Kontext erörtern. ...
in vollem Umfang Mehr davon! – und Realisierungschancen ePay Semesterbeiträge – Pilotierung SS 2022 4. Benefits und Risiken 7 PRIMUSS Verbund | B. Rehr / M. Zieglmeier ePay Semesterbeiträge – Pilotierung SS 2022 5. Lessons learned 8 Fehlermanagement und Reaktionszeiten Anforderungsmanagement gegenüber ...
und Treffen statt. Diese richten sich nach der Ausgangslage und dem tatsächlichen Bedarf. Hat ein junger Mensch sich entschieden einzusteigen, beginnt zügig die Bestandsaufnahme. „Welches Problem muss als erstes angegangen werden?“ Mit dem Ansatz zunächst dramatische Verläufe zu stoppen, werden Aktivitäten ...