Bereiche: "Landesportal" Entfernen
119,6 Tsd. Personen bzw. 77,6 % der Beschäftigten im Gesundheitswesen weiblich, womit Sachsen-Anhalt auch weiterhin den höchsten Anteil im Bundesländervergleich hat (Bundesdurchschnitt: 74,8 %). Vollzeitäquivalente geben die Anzahl der auf die volle tarifliche Arbeitszeit umgerechneten Beschäftigten an. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:57 10.05.2024
Format: PDF
des Antragseingangs. Aus dem förderunschädlichen Vorhabenbeginn zum Zeitpunkt des Antragseingangs kann kein Rechtsanspruch auf eine spätere Förderung abgeleitet werden. Ich/ Wir trage(n) bis zur tatsächlichen Genehmigung des Vorhabens das volle Finanzierungsrisiko. Mit dem im Antrag dargestellten Vorhaben habe/n ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:56 10.05.2024
Format: PDF
in den interdisziplinären Frühförderstellen mindestens 3 festangestellte Fachkräfte (eine Fachkraft in Vollzeit, weitere Fachkräfte in Voll- oder Teilzeit) vorgehalten werden, wobei überwiegend Fachkräfte aus dem pädagogischen Bereich und auch Fachkräfte aus dem medizinisch-therapeutischen Bereich vertreten sein müssen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
von 3: Abschrift für Antragsgegner/in und Mitteilung nach § 251 FamG Der für das Kind festzusetzende Unterhalt vermindert sich um zu berücksichtigendes Kindergeld für ein 1./2./ 3./4. o. w. Kind. Zu berücksichtigen ist das hälftige/volle Kindergeld, derzeit: Der für das Kind festzusetzende Unterhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
in Höhe von ................................................. Euro als nicht rückzahlbarer Zuschuss zu den Ausgaben des oben geschilderten Vorhabens nach der Richt- linien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Vorhaben zur Altlastensanierung (Erl. des MULE vom 08.12.2016 – MBl. LSA 2017, S. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
in den Zeilen 26 bis 56 nicht mehr einzutragen. Der erhaltene Gegenwert ist in voller Höhe in Zeile 100 einzutragen. Wurde ein Wirtschaftsgut des Anlagevermögens im Zeit- raum zwischen dem letzten Abschlusszeitpunkt vor dem Bewertungsstichtag und dem Bewertungsstichtag ange- schafft, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
zu erzielenden Jahresertrags einzubeziehen ist, erfolgt die Berücksichtigung dieses Wirtschaftsjahrs mit dem vollen Betriebsergebnis und nicht nur zeitanteilig. Umfasst der dreijährige Ermittlungszeit- raum bei einer Neugründung zu Beginn ein Rumpfwirt- schaftsjahr, ist regelmäßig nicht das Ergebnis des Rumpf- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
gesondert zu beantragen. 3.9 Kann im Einzelfall auf Grund der Lehrerversorgung einer Schule die Stundentafel nicht im vollen Umfang erteilt werden, so ist der Unterricht in den Fächern und in den Fach- bereichen gleichmäßig prozentual zu kürzen. 3.10 Das Landesschulamt erhält vom Ministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
des Unter- richts geben. das kompetenzmodell im Fach latein Aufbauend auf dem Grundsatzband stellt der neue Fach- lehrplan Gymnasium Latein die fachspezifischen Anforde- rungen an die Kompetenzentwicklung und die Unterrichts- qualität dar. Er beschreibt sechs Kompetenzbereiche (siehe Abb. 1) und bildet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
NOV06K00 Steuerpflichtige Bruttobezüge im Berichts- s. Anlage monat Juni, einschl. Altersteilzeitzuschlag und vermögenswirksamer Leistungen, ohne Einmalzahlungen (in vollen EUR). Hinweis: Nur auszufüllen, wenn EF10 = 1 - 3, 6 - 9; sonst "leer". 29 EF24 130 1 ALN Leer (nur noch offen für bundesinterne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF