Bereiche: "Landesportal" Entfernen
VIII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2005 - 31.03.2007 Übersicht Kapitel 18 18.     Rechtspflege  18.1 Gerichtsvollzieher und Medien 18.2 Kontrolle bei Staatsanwaltschaften zu Telekommunikationsüberwachungsmaßnahmen (TKÜ); ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
keine Finanzdienstleistungen, Glücksspiel; Notare, Gerichtsvollzieher, die durch staatliche Stellen bestellt werden;  Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen, jedoch keine sozialen Dienstleistungen von staatlichen oder gemeinnützigen Institutionen;  Reparatur von Datenverarbeitungsgeräten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1999 - 31.03.2001 14.2 Übersendung einer Nettolohnbescheinigung Einem öffentlichen Arbeitgeber wurde ein Pfändungs- und Überweisungsbeschluß durch einen Gerichtsvollzieher zugestellt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Amtsgericht Wittenberg Amtsgericht Wittenberg 28.10.2024 - 320 E a – B e s c h l u s s Richterliche Geschäftsverteilung beim Amtsgericht Wittenberg für das Geschäftsjahr 2024 Der richterliche Geschäftsverteilungsplan für das Jahr 2024 wird im Hinblick auf das Ausscheiden des Richters am Amtsgericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Richter Gerichtsvollzieher und Vollstreckungsbeamte, Sachverständige, Dolmetscher und Übersetzer, Zeugen, im Rahmen des Erforderlichen eingesetzte IT-Dienstleister Personen, die um Auskunft oder Erstellung von Befundberichten ersucht werden müssen sowie zur Akteneinsicht Berechtigte. Die Datenübermittlung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Schule & Steuern: Finanzminister unterrichtet in Lutherstadt Wittenberg 19.01.2024 ©  MF LSA Sachsen-Anhalts Finanzminister Michael Richter ©  MF LSA ©  MF LSA Muss ich Steuern zahlen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:03 17.08.2025
Format: Seite
vollständige Postadresse an! Anfragen zu personen- bzw. verfahrensbezogenen Daten werden ausschließlich auf dem Postweg beantwortet. Vollstreckungsaufträge  an die  Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher  des Amtsgerichts Bernburg übersenden Sie bitte weiterhin an die EGVP-Adresse des Amtsgerichts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
die Bezeichnung Senat . Alle Gerichte für Arbeitssachen sind so genannte Kollegialgerichte. Die Kammern bestehen aus einem berufsrichterlichen Vorsitzenden und je einem ehrenamtlichen Richter aus den Kreisen der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer. Beim Bundesarbeitsgericht sind die Senate ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
die Bezeichnung Senat . Alle Gerichte für Arbeitssachen sind so genannte Kollegialgerichte. Die Kammern bestehen aus einem berufsrichterlichen Vorsitzenden und je einem ehrenamtlichen Richter aus den Kreisen der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer. Beim Bundesarbeitsgericht sind die Senate ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
des Landessozialgerichts: Dr. König Stand: 01.02.2025 2 Teil I. Allgemeine Verteilung der Streitsachen auf die Senate, Besetzung der Senate mit Berufsrichtern 1. Senat 1. Sachgebiete:  Angelegenheiten der ehrenamtlichen Richter, Entscheidungen nach § 189 Abs. 2 SGG, Wahlanfechtungen nach § 21 b Abs. 6 GVG sowie sonstige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF