Bereiche: "Landesportal" Entfernen
oder handwerksähnlichen Gewerbes und in der Lehrlingsrolle I. In der Handwerksrolle dürfen folgende Daten gespeichert werden: 1. bei natürlichen Personen a) Name, Vorname, Geburtsname, Geburtsdatum und Staatsangehörigkeit des Betriebsinhabers, bei nicht voll geschäftsfähigen Personen auch der Name, Vorname ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
dazu auf, jeweils am ersten Montag im Monat gemeinsam Müll zu sammeln. Zum Projekt Alte Überseecontainer werden zur ländlichen Ideenschmiede ©  Foto: Anneke Richter Wie aus altem Eisen auf dem heimatHOF Gut Ziegenberg in Ballenstedt ein neues ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Dr. Lydia Hüskens Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt Prof. Dr. Armin Willingmann Finanzminister: Michael Richter 18. November: Pressekonferenz nach Bund-Länder-Konferenz Hinweis zum Datenschutz × Bei der Nutzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:09 14.05.2025
Format: Seite
Das Nutzungsverhältnis kann jederzeit durch den Nutzer beendet werden. Hierzu ist eine darauf gerichtete Willenserklärung abzugeben, die entweder im Portal durch Deaktivierung des Zugangs ausgedrückt wird oder auf dem Postweg an die Dataport AöR zu richten ist. Sofern dem Nutzer bis zum Zeitpunkt seiner Deaktivierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:23 14.05.2025
Format: Seite
des Querschnittsziels Gleichstellung in Programmen, Evaluation des Umsetzungsprozesses, Gleichstellungsziele, S. 7. Verfügbar unter http://www.esf-gleichstellung.de/filead- min/data/Downloads/Aktuelles/leitfaden_evaluation_agentur_gleichstellung_esf_2011.pdf [Zuletzt abgerufen am: 17.08.2020] 4 „Ergebnisziele richten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
0345 2318-259 Pressesprecherin/Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit: Frau Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
Anträge mit allen Nachweisen und Anlagen berücksichtigt werden.  Ein Rechtsanspruch auf Übernahme von Ausgaben besteht nicht.  Die Anträge und alle weiteren Anfragen hierzu sind zu richten an: Deutscher Tierschutzbund e.V. Landesverband Sachsen-Anhalt Frau Mirjam Karl-Sy Nicolaiplatz 1 39124 Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:01 01.07.2023
Format: PDF
Gerichts, also insbesondere des Landgerichts, gegeben ist. Es entscheidet ein Strafrichter oder das Schöffengericht, letzteres bestehend aus einem Berufsrichter und zwei ehrenamtlichen Richtern (Schöffen). Danach ist das Amtsgericht gemäß § 24 GVG zuständig für Vergehen, soweit keine höhere Strafe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Welche Zukunft wollen wir in den Dörfern? Ernst Wachter | Pfarrer der ev. Regionalgemeinde / Stadt Elbingerode Moderierte Diskussionsrunde zum Thema III Lebendige Heimat - ein Praxisbeispiel Anneke Richter | Vorstandsmitglied heimatBEWEGEN e.V. / Ballenstedt Moderierte Diskussionsrunde zum Thema IV Beteiligung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:05 24.06.2023
Format: PDF
Welche Zukunft wollen wir in den Dörfern? Ernst Wachter | Pfarrer der ev. Regionalgemeinde / Stadt Elbingerode Moderierte Diskussionsrunde zum Thema III Lebendige Heimat - ein Praxisbeispiel Anneke Richter | Vorstandsmitglied heimatBEWEGEN e.V. / Ballenstedt Moderierte Diskussionsrunde zum Thema IV Beteiligung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF