Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Winterfrostanfälligkeit des Holzes, Winterfrostanfälligkeit der Knospen, Einheitlichkeit des Bestandes, Datum des Austriebs (BBCH 10), Blattzustand (bei voller Belaubung), Dichte der Belaubung, Anfälligkeit für Krankheiten und Schädlinge, Pflanzengesundheit. Generative Merkmale: Zeitpunkt der Blüte (Blühbeginn BBCH 61, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
LANDESZENTRUM WALD ZERTIFIKAT WALD PÄDAGOGIK SACHSEN-ANHALT Fragen und Bewerbungen richten Sie bitte an das: Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt Haus des Waldes Schloss 2a 39343 Hundisburg Ansprechpartner: Stefan Heinzel Telefon +49 3904 668757 waldpaedagogik@lzw.mlu.sachsen-anhalt.de Einer Bewerbung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
Richter-Grünewald Telefon: 0345 2318-702 Informations- und Auskunftsdienst: Frau Hannemann Telefon: 0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de Twitter: @StatistikLSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
Landwirtschaftszählung Teil 4 Eigentums- und Pachtverhältnisse, Arbeitskräfte, Berufsbildung, Hofnachfolge, ökologischer Landbau mit Arbeitskräften und Pacht Jahr 2020 C IV 10j/20 Herausgabemonat Februar 2022 Inhaltliche Verantwortung: Dezernat Umwelt, Wasserversorgung, Land- und Forstwirtschaft Herr Richter Telefon: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
in ihrer beruf- lichen Position. 18 % führen nach der Weiterbildung anspruchs- vollere Tätigkeiten aus. 22 % haben nach der Weiterbildung eine neue Stelle angetreten. 16 % konnten ihre Beschäftigungssituation in an- derer Hinsicht verbessern (z. B. Gehaltserhöhung, Arbeitsentlastung) Wo finde ich Informationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
und die Organisation von Veranstaltungen. Darüber hinaus engagiert sie sich ehrenamtlich in der Kommunalpolitik. Sabine Richter, 57 Jahre, Selke-Aue OT Hausneindorf Sie ist Mitbegründerin des 2006 gegründeten Heimatvereins Hausneindorf und war von Anfang an Vorstandsmitglied. Seit 2012 ist sie Vorsitzende. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
beträgt sechs Zeitstunden, ein halber Programmtag mindes- tens drei Zeitstunden. Der Satz für einen halben Programmtag ohne Übernachtung beträgt 15 Euro. Bei mehrtägigen Maßnahmen entsprechen An- und Abreisetag ei- nem vollen Veranstaltungstag, wenn das förderbare Programm mindestens vier Zeitstunden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
werden im Rahmen dieser Richt- linie und weiterer, EFRE-Richtlinien zur Unterstützung um- weltfreundlicher Verkehrsträger verschiedene Verkehrsmit- tel in ihrem Zusammenspiel (multi-modaler Aspekt) für ein CO2-armes und effektives Verkehrssystem berücksichtigt und gefördert. Gleichzeitig soll mit den Förderungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
kann ab dem 15.09.2020 unter www.bund.de sowie unter www.lvwa.sachsen-anhalt.de abgerufen werden. Ferner liegt der Ausschreibungstext bis zum Ablauf der Bewer- bungsfrist im Landesverwaltungsamt beim Referat Wirt- schaft zu jedermanns Einsicht aus. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15. Oktober 2020 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
aber den jeweiligen Betriebserlaubnis erteilenden Be- hörden der Länder vorbehalten. Die vorliegenden Empfehlungen richten sich zuvörderst an die Betriebserlaubnis erteilenden Behörden, die für den Schutz von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen nach §§ 45 ff. SGB VIII zuständig sind. Die Empfehlungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF