Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Strenzfelder Allee 22, 06406 Bernburg (Saale) Bearbeiter: Sybille Richter, Ivonne Deparade-Lange Telefon: +49 3471 334 140 o.-101 Stand: August 2020 Auflage: 500 www.llg.sachsen-anhalt.de Bildnachweise: Landesanstalt für Landwirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Fehlern, die vorher so nicht aufgetaucht sind. Zu komplizizerte Technik Firmen richten das ganze ein uns sind dann nicht mehr greifbar. So kommt ews zu den folgenden Phänomenen 10 Zu 1. durch Vergleich von Bedarfswerten vor und nach einer Sanierung und Verzicht auf die vorliegenden Zahlen zum Verbrauch. 50 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Frau von Eyss (Telefon-Nr. 0391/581-1452) oder Frau Steuer (Telefon-Nr. 0391/581-1209). Weitere Informationen über den Landesbetrieb fin- den Sie unter www.lhw.sachsen-anhalt.de. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
des Elternzeitantrages von: …………………………………………………………….. Die Elternzeit soll enden: ☐ mit der Vollendung des dritten Lebensjahres des Kindes (volle Elternzeit im Anschluss an die Schutzfrist/die Geburt) ☐ am: _____________________________________________ Erwerbstätigkeit während der Elternzeit (Elternteilzeit): ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
im Rahmen ressortspezifischer Austauschprogramme (zumeist mit Frankreich und Großbritan- nien) auch unter Nutzung der BaKöV-Austauschprogramme. Auf europäischer Ebene kann das Verwaltungsaustauschprogramm „Karolus“ derzeit nicht in vollem Umfang ausgeschöpft werden. Begründet wird dies mit personellen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
flyer-130206.indd DEINE WAHL DEINE HEIMAT SCHRIFTLICHER ANTRAG Für die Einbürgerung müssen Sie einen schriftli- chen Antrag stellen. Wer das 16. Lebensjahr vollen- det hat, kann den Antrag selbst stellen. EINBÜRGERUNGSBEHÖRDEN Einbürgerungsbehörden sind die Landkreise und kreisfreien Städte. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
der wirksamen Ausübbarkeit der Grundrechte in einer demokratischen Gesellschaft ist es erforderlich, dass die notwendigen Garantien bestehen und jederzeit tatsächlich wahrgenommen werden können. Im vollen Bewusstsein ihrer Aufgabe der Sicherung eines Grundrechts verpflichten sich die europäischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
bis zum 24.10.2012 zu richten an: Verbandsgemeinde Elbe-Heide Heidemarie Sommer Magdeburger Straße 40 39326 Rogätz Tel.: 039208/274-0 Fax: 039208/27432 E-mail: h.sommer@elbe-heide.eu Anlage: Statistische Daten, Bedarf, Infrastrukturerhebung Ortschaften: Ramstedt und Loitsche Am Bahnhof Vorwahl: 039208 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
auch bei erteiltem Zuschlag. Die Angebote für die o.g. Ortsteile sind schriftlich bis zum 23.09.2013 zu richten an: Stadtverwaltung Sangerhausen Markt 7a z.Hd. Frau Franke 06526 Sangerhausen Tel.: 03464 565 205 Fax: 03464 565 207 e-mail: wirtschaftsfoerderung@stadt.sangerhausen.de Anlage: Statistische Daten, Bedarf, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
bis zum 23.07.2010 zu richten an: Verbandsgemeinde Unstruttal Kennwort: Breitband Markt 1 06632 Freyburg Anlage: 1.) Gemeinde Balgstädt Ortsteil Burkersroda a. Vorwahl 034465 b. Einwohner 201 c. Haushalte 70 d. Unternehmen / Gewerbetreibende / Freiberufler 16 2.) Gemeinde Balgstädt Ortsteil Dietrichsroda a. Vorwahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF