Bereiche: "Landesportal" Entfernen
oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat, b) mit seinem Kind in einem Haushalt lebt, c) dieses Kind selbst betreut und erzieht, d) keine oder keine volle Erwerbstätigkeit ausübt. Elterngeld erhalten auch: • Eltern, die ein Kind in Adoptionspflege nehmen, • Antragsteller, die ein Kind des Ehegatten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
Unabhängigkeit der Richterinnen und Richter verbietet dies. Ähnliches gilt für die Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger. Die Überprüfung gerichtlicher Entscheidungen ist nur im Rahmen des in den Prozessordnungen geregelten Instanzenzuges durch wiederum unabhängige Richterinnen und Richter möglich. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: Seite
Vergleich volles Budget (Szenario „full“ – dunkelgraue Boxen; intermediäres Budget von 50% („50%“ - hellgraue Boxen) wobei mit 50%-Ohrstanze nur weibliche Kälber getestet werden („tag“ – mittlere Box), sowie AHL-Ansatz mit 68.2% Einsparung („ahl“ – weiße Boxen). Die Zeit bis zur Erstentdeckung ist gemessen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
2.6 c) - 5.4.6.3 o Zuwendung nach Teilnehmendentagen: Anzahl Teilnehmende x Anzahl Maßnahmetage o Festbetragsfinanzierung: bis zu 40 Euro pro Tag und TN, max. 21 Tage (An- und Abreisetag zählen jeweils als ein voller Tag) o Übersteigt die Zuwendung die zuwendungsfähigen Ausgaben, so ermäßigt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
gekennzeichneten vollendeten Straftaten bzw. -gruppen zu erfassen (Angabe in Euro, aufgerundet auf volle Euro – mindestens 1 Euro). Falls kein Schaden bestimmbar ist, gilt ein symbolischer Schaden von 1 Euro, dies gilt auch, wenn bei einem vollendeten Vermögensdelikt nur eine Vermögensgefährdung eingetreten ist. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Bewerberdaten unter Beachtung der daten- schutzrechtlichen Bestimmungen für den Zweck der Auswahl gespeichert und anschließend gelöscht werden. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Frau von Eyss (Sachgebietsleiterin Personal/ Organisation) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:51 31.10.2024
Format: PDF
der daten- schutzrechtlichen Bestimmungen für den Zweck der Auswahl gespeichert und anschließend gelöscht werden. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Frau von Eyss (Telefon-Nr. 0391/581-1452) oder an Herrn Rau (Telefon-Nr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: PDF
Bewerberdaten unter Beachtung der daten- schutzrechtlichen Bestimmungen für den Zweck der Auswahl gespeichert und anschließend gelöscht werden. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Frau von Eyss (Sachgebietsleiterin Personal/ Organisation) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: PDF
Sie auf unserer Internetseite. Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Frau von Eyss (Sachgebietsleiterin Personal/Or- ganisation) unter Telefon-Nr. 0391/581-1452 oder Frau Groh (Sachbereichsleiterin Finanzen und Betriebswirtschaft) unter Telefon-Nr. 0391/581-1215. Weitere Informationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: PDF
Bewerberdaten unter Beachtung der daten- schutzrechtlichen Bestimmungen für den Zweck der Auswahl gespeichert und anschließend gelöscht werden. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Frau von Eyss (Sachgebietsleiterin Personal/Or- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: PDF