Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Justizwachtmeister (m/w/d) Justizfachwirt (m/w/d) Gerichtsvollzieher (m/w/d) Diplom-Rechtspfleger (m/w/d) Rechtsreferendar (m/w/d) Justizpraktikum am Standort Halle (Saale) Weitere Praktika an Gerichten und Staatsanwaltschaften   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Rechtspflegerlaufbahn Stand: 01.02.2025 Seite 1 von 2 Informationsblatt zum Beruf des/ der Justizwachtmeisters/ -in Bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften sind verschiedene Organe der Rechtspflege tätig, denen gesetz- lich bestimmte Aufgabenbereiche zugewiesen worden sind: Richter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Abteilung I (Personalangelegenheiten) Referat I (Richterlicher Dienst) VPräsAG Gärtner Referat II (Gerichtsvollzieher) Präs’in AG Dr. Sabrotzky Referat III (gehobener, mittlerer, einfacher Dienst) JAF Voß Referat IV (Dienstrechtliche Angelegenheiten aller Dienste – soweit nicht Referate I-III zuständig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
oder der Gerichtsvollzieher Vollstreckungsorgan. Auskünfte erteilt die Rechtsantragstelle des Amtsgerichts oder des Arbeitsgerichts. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Rechtspflegerlaufbahn Stand: 01.01.2025 Seite 1 von 2 Informationsblatt zum Beruf des/ der Justizwachtmeisters/ -in Bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften sind verschiedene Organe der Rechtspflege tätig, denen gesetz- lich bestimmte Aufgabenbereiche zugewiesen worden sind: Richter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
und Vermögensverzeichnis richten sich nach dem jeweiligen Status des Nutzers. Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter dem nachfolgenden Link. http://www.vollstreckungsportal.de Im allgemeinen kann dem berechtigten Interesse durch Einzelansicht (sog. „Jedermannauskunft“ nach § 882f ZPO) hinreichend Rechnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 28.06.2023
Format: Seite
Genossenschafts- und Partnerschaftsregister sowie das Vereinsregister für Sachsen-Anhalt. Das Zentrale Vollstreckungsgericht in Dessau-Roßlau ist zuständig für die Führung des Schuldnerverzeichnisses und der Vermögensauskünfte für Sachsen-Anhalt. Informationen zu Aufgaben der Gerichtsvollzieher, Durchführung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
und Partnerschaftsregister sowie das Vereinsregister für Sachsen-Anhalt. Das Zentrale Vollstreckungsgericht in Dessau-Roßlau ist zuständig für die Führung des Schuldnerverzeichnisses und der Vermögensauskünfte für Sachsen-Anhalt. Informationen zu Aufgaben der Gerichtsvollzieher, Durchführung einer Zwangsvollstreckung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Richter Gerichtsvollzieher und Vollstreckungsbeamte, Sachverständige, Dolmetscher und Übersetzer, Zeugen, im Rahmen des Erforderlichen eingesetzte IT-Dienstleister Personen, die um Auskunft oder Erstellung von Befundberichten ersucht werden müssen sowie zur Akteneinsicht Berechtigte. Die Datenübermittlung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: Seite
einen Voll- streckungsbescheid. Gegen diesen kann der Schuldner wiederum innerhalb von zwei Wochen nach Zustellung Einspruch einlegen. Wenn der Schuldner ordnungsgemäß und vor allem rechtzeitig Einspruch erhebt, wird auf jeden Fall ein streitiges Verfahren durchgeführt. Sehr wichtig: Im Mahnverfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF