Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Der Legende nach hatte Dionysos, der Gott des Weines und Vergnügens, beim Segeln auf die Insel Naxos das Aussehen eines jungen Sterblichen angenommen, um nicht auf sich aufmerksam zu machen. Aber auf dem Weg hörte er, dass sich die Crew gegen ihn verschwor, um ihn als Sklave zu verkaufen. Voller Wut ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Forschungseinrichtungen voranzutreiben. Die Sanierung der Bauteile B und D des Institutes für Chemie beinhaltet eine Kernsanierung, sodass die Gebäude den heutigen Anforderungen an ein modernes universitäres Forschungs- und Lehrgebäude in vollem Umfang entsprechen. Der Baubeginn für die mit EFRE-Mitteln geförderte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite
zum Sandburgenbauen nicht fehlen. Auch dafür ist gesorgt. Doch die Attraktion ist der Urlaub auf dem See! Die Pontonboote liegen am Ufer und versprechen Ruhe pur. Schon kurz nach deren Einweihung kann eine volle Auslastung verbucht werden. Gut, dass zeitgleich die Übernachtungsmöglichkeiten um sechs neue Hotelzimmer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den relevanten Fächern bzw. für den Fachbereich Musiktheorie / Gehörbildung - Nachweis einer pädagogischen Ausbildung bzw. fundierte Erfahrungen im Unter- richten von Kindern und Jugendlichen der Klassenstufen 5-12 bis zur Hochschulreife Erwartet werden: - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:47 13.06.2023
Format: PDF
Justizwachtmeisterinnen und Justizwachtmeistern ist die Durchführung der hoheitsrechtlichen Aufgaben bei Ge- richten und Staatsanwaltschaften nach der Justizwacht- meisterdienstordnung übertragen. Die Mitwirkung bei der Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung in den Justizgebäuden, insbesondere bei Ge- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:11 30.06.2023
Format: PDF
der Auswahl gespeichert und anschließend gelöscht werden. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Frau von Eyss (Telefon-Nr. 0391/581-1452) oder Herr Rau (Telefon-Nr. 0391/581-1229). Weitere Informationen über den Landesbetrieb finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:09 07.07.2024
Format: PDF
ge- löscht werden. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Frau von Eyss (Telefon-Nr. 0391/581-1452) oder Herr Rau (Telefon-Nr. 0391/581-1229). Weitere Informationen über den Landesbetrieb finden Sie unter www.lhw.sachsen-anhalt.de. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 26.05.2024
Format: PDF
der Auswahl gespeichert und anschließend gelöscht werden. Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Frau von Eyss (Telefon-Nr. 0391/581-1452) oder Herr Rau (Telefon-Nr. 0391/581-1229). Weitere Informationen über den Landesbetrieb finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 26.05.2024
Format: PDF
sowie antifeministischem Verhalten (in der digitalen oder analogen Welt) richten, sei es durch Prävention, Aufklärung und Sensibilisierung, Empowerment oder Beratung und Unterstützung. Ausgezeichnet werden daher bspw. Projekte, die sich antidemokratischen Entwicklungen entgegensetzen und die Resilienz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 26.05.2024
Format: PDF
Staatssekretär Ministerium für Inneres und Sport Eröffnung der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Länder im Ringen Friedensstraße 38 Glück-Auf-Halle Lutherstadt Eisleben 18:00 Michael Richter Minister Ministerium der Finanzen Frühlingsfest der Arbeitgeberverbände Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:23 14.05.2025
Format: Seite