Bereiche: "Landesportal" Entfernen
und Entwicklungsergebnisse in die Anwendung einen Beitrag zurVerringerung von C02- Emissionen zu leisten, und c) mit dem Vorhaben allen Nutzern, insbesondere den Nutzern im Sinne von Artikel 4 Nr. 6 der Richt¬ linie 2010/40/EU, ein diskriminierungsfreier Zugang zu dem Verkehrs- und Mobilitätssystem ermöglicht wird. b) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
und Datenschutzbeauftragter Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist das Landesschulamt. Fragen in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie an den Datenschutzbeauftragten des Landesschulamtes richten. Die entsprechenden Kontaktdaten für das Landesschulamt sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:56 10.05.2024
Format: PDF
die Eignungsprüfung im Zuge eines Verwaltungsverfahrens (Notifizierungsverfahren) durch, legt dafür den betreffenden Verfahrensablauf fest und benennt die für die Entscheidung benötigten Belege. Antragstellung Untersuchungsstellen mit Geschäftssitz im Land Sachsen-Anhalt richten ihren Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
die Grundmodule sowie das B-Modul vom zeitlichen Umfang über das in der Ländervereinbarung geforderter Mindestmaß hinaus. Inhalte Die Kursinhalte richten sich nach den Mindeststandards , die die Forstchefkonferenz der Länder am  26/27.04.2007 erstmals beschlossen hat und die fortlaufend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Rückblick: 9. ENERGIEFORUM Sachsen-Anhalt Große Potentiale für Effizienzsteigerung der Wärmeversorgung:  9. ENERGIEFORUM Sachsen-Anhalt war voller Erfolg für SHK Fachverband, LENA und über 30 Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet In Sachsen-Anhalt gibt es mehr als 530.000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:07 10.05.2024
Format: Seite
spielt bei der Überschreitung keine Rolle. Eine Obergrenze für das dreimalige Überschreiten gibt es nicht. (4) Mein Arbeitgeber zahlt mir weiter die 450 EUR obwohl ich mehr arbeite. Was kann ich machen? Sie haben das Recht auf den vollen Lohn. Dokumentieren Sie genau Ihre Arbeitszeit und anschließend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 22.04.2023
Format: PDF
Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an Frau von Eyss (Telefon-Nr. 0391/581-1452) oder Frau Steuer (Telefon-Nr. 0391/581-1209). Weitere Informationen über den Landesbetrieb fin- den Sie unter www.lhw.sachsen-anhalt.de. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:44 22.04.2023
Format: PDF
Wanderausstellung um eine Vielzahl regionaler und lokaler Aspekte erweitert. Entstanden ist eine Ausstellung, die den Blick auf die Region lenkt. Die Justiz stellt sich damit ihrer Vergangenheit. Sie benennt Unrecht, gibt Opfern ein Gesicht und zeigt, wie einzelne Richter agierten. Gelungen ist dies, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:09 14.05.2025
Format: Seite
verpflichtet die Behörden, Organisations- und Aktenpläne nach Maßgabe dieses Gesetzes allgemein zugänglich zu machen. Dadurch soll der Bürger in die Lage versetzt werden, seinen Antrag an die zuständige Stelle i.S. des § 7 Abs. 1 IZG LSA zu richten, denn durch Organisationspläne werden Aufbau, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
Fachkräftegewinnung; Jährliche Dokumentation in Form von Sachberichten; Evaluation. Zielgruppen Die Angebote der Koordinationsstelle richten sich an: Leitungskräfte der Projektträger; Fachkräfte in den Projekteinrichtungen; Leitungs- und Fachkräfte der beteiligten fachspezifischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:03 14.05.2025
Format: Seite