Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Bearbeitet von: Dr. von Wulffen  (03471) 334 - 200 E-Mail: Sybille.Richter@ llg.mule.sachsen-anhalt.de Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg (Saale) Telefon (03471) 334 - 0 Telefax (03471) 334 - 105 www.llg.sachsen-anhalt.de www.sachsen-anhalt.de E-Mail: Poststelle@ llg.mule.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
einbürgerte. Dabei war, als am 23. Mai 1618 protestantische Adelige die Statthalter des römisch-deutschen Kaisers Ferdinand II. aus den Fenstern der Prager Burg stürzten, kaum abzusehen, was folgen sollte: ein Flächenbrand, der erste im vollen Sinne „europäische Krieg“. Fesselnd erzählt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
den E-Government-Maßnahmen fortlaufend einzubeziehen. 7. Der Landtag von Sachsen-Anhalt bittet die Landesregierung, dem Ausschuss für Recht, Verfassung und Gleichstellung über die datenschutzrechtliche Fortentwick- lung des PPP-Modells „Justizvollzugsanstalt Burg“ im ersten Quartal 2013 zu be- richten. Detlef Gürth ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Verantwortlich für die Subdomain www.olg.sachsen-anhalt.de: Pressesprecher Herr Richter am Oberlandesgericht Haberland Oberlandesgericht Naumburg Domplatz 10 06618 Naumburg (Saale) Telefon: 03445 282229 Fax: 03445 282000 presse.olg(at)justiz.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Die Unterrichtsinhalte richten sich nach dem Lehrplan des Bundeslandes Bayern Der Unterricht wird in 3 Blöcken mit je 90 Minuten erteilt.   8.00 –   9.30 Uhr   1. Block   9.30 – 10.00 Uhr   Aktivpause 10.00 – 11.30 Uhr   2. Block 11.30 -  12.30 Uhr   Mittagspause 12.30 -  14.00 Uhr   3. Block 14.00 -  14.30 Uhr   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
nicht in der Hand, über ihre Stellungnahme den Informationsfluss zu steuern. Vielmehr ist sie gegenüber dem Petitionsausschuss voll auskunftspflichtig. Der Informationsfluss hängt vielmehr allein von der Ausübung des Petitionsinformationsrechts durch den Petitionsausschuss selbst ab.   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: Seite
Forschungseinrichtungen voranzutreiben. Die Sanierung der Bauteile B und D des Institutes für Chemie beinhaltet eine Kernsanierung, sodass die Gebäude den heutigen Anforderungen an ein modernes universitäres Forschungs- und Lehrgebäude in vollem Umfang entsprechen. Der Baubeginn für die mit EFRE-Mitteln geförderte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
bis zu 1.000,00 Euro gewährt werden. Die Zulage kann längstens für die Dauer von fünf Jahren gewährt und ein- oder mehrmalig bis zu einer Gesamtdauer von zehn Jahren verlängert werden. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum  6. Juni ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 14.05.2025
Format: Seite
Messtechnik repariert, Schäden am Pegelgebäude beseitigt und die Pegellatte erneuert. Auch wenn der Hochwasserschutz an der Helme aktuell wieder voll funktionsfähig ist, stehen auch 2025 weitere Maßnahmen zur Beseitigung der durch das Winterhochwasser verursachten Schäden an. Im Fokus stehen dabei insgesamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
und Fernwärme Übereinstimmend äußerten die Minister deutliche Kritik am Vorhaben von Bundesfinanzminister Christian Lindner, den aktuell ermäßigten Mehrwertsteuersatz auf Gas und Fernwärme vorfristig zum Jahresbeginn 2024 wieder auf den vollen Satz von 19 Prozent zu erhöhen. „Seit dem von Russland eröffneten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite