Bereiche: "Landesportal" Entfernen
der Kennzeichnungsregelungen geprüft. Die Zahl der mikrobiologisch auffälligen Feinkostsalate blieb im Jahr 2020 weiterhin auf dem vergleichsweise hohen Niveau der Vorjahre. Insgesamt 39 Proben wiesen zu hohe Keimgehalte durch Überschreitung der Richt- und Warnwerte der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
Weiterentwicklung von Teilhabe und Mitwirkung - Ausbau der Mitwirkungsmöglichkeiten der Bewohnerinnen und Bewohner - Öffnung der stationären Einrichtungen und sonstigen nicht selbstorganisierten Wohnformen in das Gemeinwesen Differenzierte Anwendung des abgestuften Ordnungsrechts - Anwendung des vollen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:51 17.01.2025
Format: Seite
www.waldpaedagogik-md.de/news/1/806607/nachrichten/willkommen-zum- tag-des-baumes-25.04.2023 Bildquelle: LLG Bernburg, 18.04.2023 Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom: Mein Zeichen: ÖA Bearbeitet von: Jaqueline Wegner  (03471) 334 - 140 E-Mail: Sybille.Richter@ llg.mule.sachsen-anhalt.de Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg (Saale) Telefon (03471) 334 - 0 Telefax ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:44 22.04.2023
Format: PDF
neue berufliche und soziale Perspektiven haben. stimme voll und ganz zu eher zustimmen teils/teils stimme eher nicht zu stimme überhaupt nicht zu weiß nicht/ k.A. Spring School 2019 Ausschnitt aus dem Fragebogen Unsere Ergebnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
den Haushalt weiter führen. Die entstehenden Aufwendungen sind pro Stunde in Höhe von 11,00 € beihilfefähig. Dies ent- spricht 0,32 Prozent der sich aus § 18 des Vierten Buches Sozialgesetzbuch ergebenden monatli- chen Bezugsgröße, aufgerundet auf volle Euro. Dieser Betrag wird jährlich angepasst (siehe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
wir, welche Empfehlungen können gegeben werden? Dr. habil. Roland Richter, Dr. Manfred Sievers, LLFG 13.45 Uhr Getreide- und Ölsaatenmärkte heute und morgen – zu welchen Einschätzungen gelangt ein Branchenkenner? Dipl.-Ing. Jan Peters, Herausgeber des Agrarfax, Mitarbeiter der Agrarzeitung, Reuters, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
im Direktsaatverfahren und zum Erhalt von blühenden Randstreifen Maurice Ullmann, Agrargenossenschaft Baalberge eG Dr. habil. Roland Richter, LLG Dr. Joachim Bischoff, LLG 13:00 Uhr Schlusswort Mitglieder und Interessenten der Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung (GKB) treffen sich am 23.11.2017 in Bernburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
in Sachsen-Anhalt Dr. habil. Roland Richter, LLG 11.00 Uhr Aktuelle Entwicklungen am Getreidemarkt – Empfehlungen zur Vermarktung Bernhard Chilla, AGRAVIS Raiffeisen AG Hannover 11.30 Uhr Pause 12.00 Uhr Hinweise zur Sortenwahl bei Wintergetreide vor dem Hintergrund der Trockenheit 2018 Dr. Gerhard Hartmann, LLG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Ziele und Voraussetzungen Einreichung der Unterlagen beim MS Information der Koordinierungsstelle zur Einreichung des aktualisierten Pro- jektvorschlags durch den Projektträger beim LVwA Beginn der Projektver- längerung Auf der Grundlage des Erfolgskontrollbe- richts des Projektträgers erfolgt die Re- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
anreisen, wählen Sie die Abfahrt Magdeburg-Zentrum auf die B 71 (Schnellstraße) und fahren ebenfalls bis zur Abfahrt Hauptbahnhof/Damaschkeplatz, fahren den Adelheidsring wieder in Richten Norden biegen nach ca. 500 m rechts in die Ernst-Reuter-Alle ein und halten sich sodann an die zuvor angegebene ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF