Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Mai 2014 in Deutschland die Möglichkeit haben, ihre Fragen zur aktuellen europäischen Politik direkt an EU- Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger zu richten. In Halle stehen Fragen rund um das Thema „Europa im Netz – wie sichern wir den Datenschutz in der EU? “ im Mittelpunkt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
hier eine Schlüsselrolle. Denn ohne ehrenamtliches Engagement, ohne Vereine, Initiativen, Bündnisse und Stiftungen ist ein guter Zusammenhalt nicht vorstellbar. Das Barcamp - ein Raum voller Expert:innen Gemeinsam geht's besser! Unter diesem Motto tauschen am 17. Januar in den Hallenser Salt Labs die Teilnehmenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Oschington ©  Wenzel Oschington Trotz relativ kurzer Vorbereitungszeit ist das Konzept einer vielfältigen Aktionswoche laut der Initiatoren voll aufgegangen. Darin waren sich alle Vertreter*innen der Initiative Weltoffenes Magdeburg, die sich am 20.02. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
bei einer Kalenderwoche mit fünf Arbeitstagen  betriebliche Altersvorsorge  Betriebliches Gesundheitsmanagement  Jahressonderzahlung Das Beschäftigungsverhältnis sowie das Entgelt (Entgeltgruppe 10) richten sich nach dem Ta- rifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Einstellung erfolgt dementspre- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:07 11.05.2024
Format: PDF
©  MF 19.10.2021 - Sondervermögen Corona - Zusätzliche Zwei Milliarden Euro zur Bewältigung der Krise ©  pixabay Finanzminister Michael Richter hat heute dem Kabinett einen Vorschlag für die Einrichtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite
Das Beschäftigungsverhältnis sowie das Entgelt (Entgeltgruppe 10) richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Bewerbung ist ein Nachweis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:40 30.03.2023
Format: PDF
Teilnehmer Gestalten Sie Ihre Stadt aktiv mit!   Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Anliegen und Ideen einzubringen und gemeinsam an der Zukunft unserer Stadt zu arbeiten! Ein Einwohnerantrag ermöglicht es Ihnen, Anliegen, Vorschläge oder Ideen direkt an die Stadtverwaltung zu richten. Auf dieser Seite finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:50 17.01.2025
Format: Seite
bis - Teilnehmer 0 Teilnehmer Gestalten Sie Ihre Stadt aktiv mit!   Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Anliegen und Ideen einzubringen und gemeinsam an der Zukunft unserer Stadt zu arbeiten! Ein Einwohnerantrag ermöglicht es Ihnen, Anliegen, Vorschläge oder Ideen direkt an die Stadtverwaltung zu richten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:50 17.01.2025
Format: Seite
er zunächst als Richter in Hannover, dann als Staatsanwalt in Celle. 1986 wechselte er in das Niedersächsische Justizministerium. Dort war er zuletzt als Ministerialdirigent Leiter der Strafrechtsabteilung tätig. Von 1990 bis 1994 war er Justizstaatssekretär in Sachsen-Anhalt, von 1994 bis 2002 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
ausschließlich von der Richterin oder vom Richter befragt, es sei denn die Richterin oder der Richter gestatten eine unmittelbare Befragung durch eine andere Person, sofern ein Nachteil für das Wohl der Zeugin oder des Zeugen nicht zu befürchten ist. Ein Ausschluss der Öffentlichkeit wird durch das Gericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite