Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Dienstleistungen Grunderwerb Summe v. H. der zuwendungsfähigen Kosten Es wurden insgesamt ausgezahlt 2.4.1 Gegenüber den veranschlagten Ausgaben ergaben sich: Einsparungen Mehrausgaben in Höhe von: € 2.4.2 Die Zuwendung(en) wurde(n) in voller Höhe nur teilweise in Anspruch genommen. 2.5 Wurde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Neue Wege der mobilen Nahversorgung in ländlichen Regionen Sachsen-Anhalts Projekt „MONA LiSA“ in den Gemeinden Osterburg und Seehausen in vollem Gang ©  NaMaKuKi, Adobe Stock Projektbeschreibung Um auch im ländlichen Raum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:10 14.05.2025
Format: Seite
Neue Wege der mobilen Nahversorgung in ländlichen Regionen Sachsen-Anhalts Projekt „MONA LiSA“ in den Gemeinden Osterburg und Seehausen in vollem Gang ©  NaMaKuKi, Adobe Stock Projektbeschreibung Um auch im ländlichen Raum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:10 14.05.2025
Format: Seite
des Markgraf-Albrecht-Gymnasiums in Osterburg. Die Sanierung wurde mit europäischen Mitteln über das Förderprogramm STARK III umgesetzt. STARK III ist ein europaweit einmaliges Förderprogramm für energetische Sanierung, das vom Finanzministerium Sachsen-Anhalt erfolgreich koordiniert wurde. Finanzminister Michael Richter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
und eine moderne, behindertengerechte Lernumgebung zu schaffen. Das Programm schaffe beste Voraussetzungen und sei „ein großer Erfolg für das Land und natürlich für unsere Kinder und unsere Jugendlichen“, resümiert Finanzminister Michael Richter. Hintergrund zu STARK III in Sachsen-Anhalt STARK III ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
zu verzeichnen ist, welche darüber hinaus die volle Ausschöpfung der Rahmengebühr rechtferti- gen könnten. Die persönliche Anwesenheit einer Partei in der mündlichen Verhandlung ist deshalb als not- wendig einzustufen, um die Beantwortung von neu auftauchenden Fragen oder von in die Tiefe gehenden Rückfragen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Vorwort Im Rahmen der Fürsorgepflicht des Dienstherrn haben Beamtinnen und Beamte, Richterinnen und Richter Anspruch auf Dienstunfallfürsorge gemäß § 7 Abs. 1 Besoldungs- und Versorgungsrechts- ergänzungsgesetz i. V. m. § 30 Beamtenversorgungsgesetz (BeamtVG). Hierzu verarbeiten die Personalstellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
demokratischen Grundordnung“ (fdGO), richten. Als oberste Wertprinzipien gelten nach der Rechtsprechung des höchsten deutschen Gerichts, dem Bundesverfassungsge- richt, vom 17. Januar 2017: die Menschenwürde, das Demokratieprinzip und das Rechtsstaats- prinzip. Das sind z.B.:  Achtung vor den im Grundgesetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
und Potenziale durch Lastflexibilisierung, Sektorenkopplung und Wasserstofftechnologien. Willingmann sagte: „Die Auswirkungen des russischen Überfalls auf die Ukraine führen uns schmerzhaft vor Augen, dass Sicherheit und Bezahlbarkeit von Energie nicht selbstverständlich sind. Wir müssen deshalb mit voller ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
zur Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit unserer Flüsse liegen wir voll im Plan.“ Das erklärte Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann am Dienstag mit Blick auf die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie der EU. Danach sind derzeit landesweit 167 Vorhaben in Arbeit oder Planung; sie sollen bis Mitte 2025 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite