Seite 253 von 1138 | ( 11374 Treffer )
Sortieren nach
aa) In Absatz 1 wird das Wort „kann“ durch das Wort „richtet“ ersetzt und wird das Wort „richten“ gestrichen. bb) In Absatz 2 werden die Wörter „Die Min dest- und Höchstsätze der Honorare für die in Nummer 1.2.2 Absatz 2 aufgeführten Grundleistungen für Wärmeschutz und Ener giebilanzierung ...
zur streitigen Verhandlung bestimmt. Da an dieser Verhandlung auch die ehrenamtlichen Richter teilnehmen, wird sie auch Kammerverhandlung genannt. Zur Vorbereitung der streitigen Verhandlung setzt der Vorsitzende den Parteien regelmäßig Schriftsatzfristen. Diese müssen eingehalten werden; ansonsten besteht ...
zur streitigen Verhandlung bestimmt. Da an dieser Verhandlung auch die ehrenamtlichen Richter teilnehmen, wird sie auch Kammerverhandlung genannt. Zur Vorbereitung der streitigen Verhandlung setzt der Vorsitzende den Parteien regelmäßig Schriftsatzfristen. Diese müssen eingehalten werden; ansonsten besteht ...
aus der Heide, dem größten und hochwertigsten Grundwasservorkommen Sachsen-Anhalts, sowie eine lange Lager- und Reifezeit bringen die Aromen und Inhaltsstoffe aus Malz und Hopfen im Colbitzer Pils voll zur Geltung. Das Bier wird in kleinen Chargen, nach alter Brautradition handwerklich produziert. ...
dem Angestellten für die jeweilig vereinbarte Arbeitszeit das ihm zustehende Gehalt zu bezahlen. Der Angestellte ist verpflichtet, die Arbeit pünktlich zu beginnen, nicht vorzeitig zu be- enden und seine Arbeitskraft voll einzusetzen. Datenverarbeitung zu personalwirtschaftlichen Zwecken ist zulässig. 2. ...
Bezugsflächennummer laut BioLRT) Maßstab: 1:10.000 Auftragnehmer: Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: k.richter@loel.hs-anhalt.de Auftraggeber: Landesamt für Umweltschutz Fachbereich 4 SACHSEN - ANHALT ¥0 500 1.000250 Meter ...
am Getreidemarkt – Empfehlungen zur Vermarktung Prof. Dr. Elena Kashtanova, Hochschule Anhalt, Bernburg 11.00 Pause 11.30 Rentabilität der Marktfrüchte in Sachsen-Anhalt Dr. habil. Roland Richter, LLFG 12.00 Umwelt- und qualitätsorientierte Erzeugung und Verarbeitung von Winterweizen Jens Begemann, Max-Rubner ...
der Getreideernte 2019 – erste Informationen Dr. Mirko Hobert, LLG 09.30 Uhr Aktuelle Entwicklungen am Getreidemarkt Dr. Herbert Funk, Landwirtschaftskammer Niedersachsen 10.00 Uhr Wirtschaftlichkeit im konventionellen und ökologischen Getreideanbau in Sachsen-Anhalt Dr. habil. Roland Richter, LLG 10.45 Uhr Pause ...
sollte daher beachtet werden, dass die Vergleichswerte in den Bereichen Anhalt, Mitte und Altmark noch relativ unsicher sind. Bei der ersten Auswertung fallen die relativ hohen Nmin-Gehalte – dies gilt besonders für den Be- reich Süd – auf. Da die Werte in der Schicht 60 bis 90 cm derzeit noch nicht voll ...
Programm: Einladung zum Kartoffeltag 2004 Mittwoch, 8. Dezember 2004 Tagungsort: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg - Strenzfeld Tagungsraum Telefon/Fax: 03471 / 334 140 / 334 105 e-mail : sybille.richter@llg.mlu.lsa-net.de Internet : www.llg-lsa.de ...