Seite 200 von 1139 | ( 11386 Treffer )
Sortieren nach
an das Internet " - Überarbeitete Fassung vom November 2008 Orientierungshilfe " Datenschutz bei Gerichtsvollziehern " - Stand: 01. Juni 2008 Orientierungshilfe " Datenschutzgerechter Einsatz von RFID" (1) - Stand: 14. Dezember 2006 Orientierungshilfe " Datenschutz ...
der Erreichbarkeit richterlichen Personals als staatliche Gewährleistungsaufgabe gefordert hat. Außerdem entfällt der Richtervorbehalt für anonyme Tatortspuren. Bei DNA-Analysen für Zwecke künftiger Strafverfahren werden durch die Gesetzesänderung die Anforderungen an die konkrete Anlasstat sowie ...
Schafhaltung 3 Lehrplan hier 3 Managementprogramm Tierkennzeichnung, Dokumentation (Cross Compliance) (4h) Zucht/Tierbeurteilung (Vertiefung) / Schlachtkörperbonitur (5h) Voll- und Schwanzschur (8h) Hüten/ Vorbereitung auf die Hüteprüfung (21h) Test/Besprechung/Ergebnisbekanntgabe/Zertifikat ...
Unrecht, gibt Opfern ein Gesicht und zeigt, wie einzelne Richter agierten. Gelungen ist dies, weil Juristen, Historiker und Vertreter von Vereinen und Verbänden auf Initiative der Veranstalter gemeinsam geforscht haben. So ist in den Jahren 2008 und 2009 eine breit gefächerte Ausstellung zusammen getragen ...
in Kraft getreten. Die Gesetzestexte zum Kommunalverfassungsgesetz, Kommunalwahlgesetz, Kommunalwahlordnung und Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit richten sich an die Hauptverwaltungsbeamten und die ehrenamtlich Tätigen in den Vertretungen und Ortschaftsräten. Dieses Dokument kann ohne Bestellung ...
Sachsen-Anhalt (FamBeFöG LSA) Begegnungsmaßnahmen mit Bildung für Familien, die Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld II beziehen beziehungsweise über ein niedriges Einkommen verfügen. Die Maßnahmen dauern mindestens zwei volle und höchstens 14 Tage. Interessierte Familien können sich über passende Maßnahmen ...
Arzneimittelprüfungen, insbesondere AMG, GCP-V und ICH-GCP-Leitlinie Für den deutschlandweit die klinische Prüfung leitenden Prüfer gilt darüber hinaus: Nachweis der 2-jährigen Erfahrung in der Durchführung klinischer Prüfungen (vgl. § 40 Abs. Nr. 5 AMG) Die konkreten Anforderungen an die Qualifikation richten ...
eine Desinfektion des Beckenwassers nicht möglich ist, muss durch den Badbetreiber auf die erhöhte Infektionsgefährdung hingewiesen werden. Die Höchstwerte der hygienisch-mikrobiologischen Parameter richten sich nach den Empfehlungen des Umweltbundesamtes (UBA): „Hygienische Anforderungen an Kleinbadeteiche ...
E-Mail-Adresse oder ein volles Postfach könnten die Ursachen sein, warum wir uns bei Ihnen nicht melden können. Ich erkläre hiermit, dass mir unter der von mir oben angegebenen E-Mail-Adresse Mitteilungen und rechtsverbindliche Verfügungen der Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt im Rahmen der Bearbeitung ...
berechtigt ist. Im Falle des § 1 Abs. 1 Satz 2 ist der Antrag an die Stelle nach § 1 Abs. 1 Satz 1 zu richten, die sich der natürlichen oder juristischen Person des Privatrechts zur Erfüllung ihrer öffentlich-rechtlichen Aufgaben bedient. Betrifft der Antrag Daten Dritter im Sinne von § 5 Abs. 1 und 2 ...