Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Hinweis: Da sich die Voraussetzungen immer auch nach der individuellen Lebenslage richten, ist eine Beratung durch die zuständige Einbürgerungsbehörde erforderlich. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
auf Lebenszeit. Bewerbungen sind an das Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt zu richten. Aufgabenbereiche Die ärztliche Versorgung ist gemäß § 158 Absatz 1 Satz 1 des Justizvollzugsgesetzbuches Sachsen-Anhalt (JVollzGB LSA) durch hauptamtliche Ärzte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
eines einheitlichen Lösungsansatzes die Arbeitsplätze im richterlichen und nichtrichterlichen Dienst mit dem Ziel, ineinander greifende Arbeitsabläufe zu optimieren. EUREKA-FACH speichert die Daten des Verfahrens und ermöglicht so die automatische Nutzung für den Standardschriftverkehr. Vorgangsbearbeitung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
im Krankheitsfall haben und zuletzt GKV-versichert waren oder bisher weder GKV noch privat krankenversichert waren (außer hauptberuflich Selbstständige, Arbeiter/innen und Angestellte, deren Bruttoarbeitsentgelt die Jahresarbeitsentgeltgrenze überschreitet, sowie Beamte/innen, Richter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Anspruch auf Rente oder auf andere laufende Bezüge besteht oder die Behinderung zu einer dauernden Einbuße der körperlichen Beweglichkeit geführt hat oder die Behinderung auf einer typischen Berufskrankheit beruht. Der Pauschbetrag ist ein Jahresbetrag. Er wird auch dann in voller Höhe gewährt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Mit einem Klick auf das Bild können Sie sich die Buttons herunterladen. Banner Voller Einsatz ©  MI LSA Laden Sie sich hier das Banner zum Anwerben von Einsatzkräften herunter. Im Original ist das Banner 250x80 cm groß, auf Lkw-Plane gedruckt und somit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite
vorläufig geregelt werden. Das Verfahren im Arrest und einstweiligen Verfügungsprozess ist ein summarisches Verfahren, in dem in der Regel eine volle rechtliche Prüfung stattfindet, die Tatsachenfeststellung jedoch durch die Zulassung der Glaubhaftmachung (z. B. eidesstattliche Versicherung) erleichtert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
und die Modalitäten aufsichtlicher Prüfungen fest. Die zeitlichen Abstände regelmäßiger Vor-Ort-Prüfungen richten sich nach Art und Ausmaß des mit der jeweiligen Tätigkeit verbundenen Risikos. Dabei sind die Kriterien nach Anlage 16 der Strahlenschutzverordnung zugrunde zu legen (z. B. Höhe der zu erwartenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: Seite
Presseangelegenheiten Presseanfragen richten Sie bitte an die Pressestelle des Landgerichts Dessau-Roßlau. Diese erreichen Sie wie folgt: Landgericht Dessau-Roßlau Pressesprecher: VRiLG Frank Straube Telefon: +49 340 2021445 Fax: +49 340 2021442, 2021430 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 28.06.2023
Format: Seite
Presseangelegenheiten Presseanfragen richten Sie bitte an die Pressestelle des Landgerichts Dessau-Roßlau. Diese erreichen Sie wie folgt: Landgericht Dessau-Roßlau Pressesprecher: VRiLG Frank Straube Tel.: 0340 202-1445 Fax: 0340 202-1442, 202-1430 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite