Seite 161 von 1868 | ( 18674 Treffer )
Sortieren nach
Richter in der Strafrechts- pflege tätig gewesen sind, sofern die letzte Amtsperiode zum Zeitpunkt der Aufstellung der Vorschlagsliste noch andauert, bb) in der vorhergehenden Amtsperiode die Ver- pflichtung eines ehrenamtlichen Richters in der Strafrechtspflege an mindestens vierzig Tagen erfüllt ...
mir einfach nicht mehr aus dem Kopf. Tja, an Geld schien es Familie Wolf nicht gerade zu mangeln. Meine neue Mitschülerin lebte praktisch in einer eigenen Wohnung voller stylischer Möbel und einem riesigen Bad mit frei stehender Wanne. […] [Thomas Feibel: Like me. Jeder Klick zählt. Carlsen Verlag GmbH ...
Aktuelles Presseanfragen richten Sie bitte an die Pressestelle des Verwaltungsgerichts Halle. Diese erreichen Sie wie folgt: Verwaltungsgericht Halle Pressesprecher: VRiVG Bernd Harms Tel.: 0345 220-2320 E-Mail: presse.vg-hal(at)justiz.sachsen-anhalt.de Unter der Rubrik ...
Presseangelegenheiten Presseanfragen richten Sie bitte an die Pressestelle des Verwaltungsgerichts Magdeburg. Diese erreichen Sie wie folgt: Verwaltungsgericht Magdeburg Pressesprecher: VRiVG Christoph Zieger Tel.: 0391 606-7041 E-Mail: ...
im Krankheitsfall haben und zuletzt GKV-versichert waren oder bisher weder GKV noch privat krankenversichert waren (außer hauptberuflich Selbstständige, Arbeiter/innen und Angestellte, deren Bruttoarbeitsentgelt die Jahresarbeitsentgeltgrenze überschreitet, sowie Beamte/innen, Richter ...
in einer gemeinsame Probenphase auf Schloss Altenhausen auf das Ereignis vorbereitet. In der voll besetzten Magdeburger Johanniskirche sprach Dr. Sebastian Putz, Sachsen-Anhalts Staatssektretär für Kultur, ein Grußwort zu den Gästen und dankte den jungen Musikerinnen und Musikern, sowie den Organisatoren ...
einer vollständigen oder teilweisen Ablehnung kann der Antragsteller binnen fünfzehn Arbeitstagen nach Eingang des Antwortschreibens des Organs einen Zweitantrag an das Organ richten und es um eine Überprüfung seines Standpunkts ersuchen. (3) In Ausnahmefällen, beispielsweise bei einem Antrag auf Zugang ...
Handwerksrecht © RUWI-Maschinenbau/pixabay.com Zur Ordnung und Gestaltung gewerblicher Tätigkeit bestehen verwaltungsrechtliche Vorschriften. Die Gründung und der Betrieb eines Unternehmens richten sich nach der Gewerbeordnung . ...
auch mit dem sachsen-anhaltischen Finanzminister Michael Richter. In dem gemeinsamen Gespräch ging es u. a. um die Tragfähigkeit der Landesfinanzen. Zudem wurde der Schlichterspruch bei den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Haushalte diskutiert. Regionalkonferenzen gibt ...
Entscheidungssammlungen und Fachzeitschriften sind auch Lexika und Nachschlagewerke zugänglich. Der Bestand wird durch einen Katalog erschlossen, der am PC im Lesesaal abrufbar ist. Das Angebot wird für Richter und Bedienstete des Hauses durch die Nutzung von juristischen Datenbanken und den Zugang zum Internet ...