Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Jahresniederschlag = 465 l/m² Boden = Löß 85 – 95 BP Betriebsgröße = 302 ha  Schlaggröße = 18,5 ha Acker-Hof Entfernung = 2,5 km Mitarbeiter = 2,0 Voll-Ak durch Lohnunternehmen • Mähdrescher, Häcksler • Einzelkornsämaschine Traktoren = 220 PS, 150PS Lagerkapazität • 1.000t Massengetreide • 50t Sonderkulturen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Bund übernimmt den Vorsitz des IT-Planungsrates 14.02.2022 Für den Endspurt der OZG-Umsetzung hat Dr. Markus Richter zum 1. Januar diesen Jahres den Vorsitz übernommen. Jährlich wechselt der Vorsitz zwischen Bund und Ländern, zuletzt hatte ihn die Stadt Hamburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: Seite
Mittelanforderung 2025 Verwendungnachweis 2025   Für die volle Funktionalität der Dokumente speichern Sie die Dateien vor dem Ausfüllen bitte ab. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Mittelanforderung 2025 Verwendungsnachweis 2025 Für die volle Funktionalität der Dokumente speichern Sie die Dateien vor dem Ausfüllen bitte ab.   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und Bewertung - Maßstab: 1:10.000 Auftragnehmer: Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: k.richter@loel.hs-anhalt.de Auftraggeber: Landesamt für Umweltschutz Fachbereich 4 SACHSEN - ANHALT ¥0 500 1.000250 Meter Datum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Unsere rechtlichen Grundlagen Der Landesrechnungshof ist eine selbständige oberste Landesbehörde. Die Senatsmitglieder besitzen den Schutz der richterlichen Unabhängigkeit. Diese Sonderstellung des Landesrechnungshofes soll gewährleisten, dass die Prüfungen ohne Einflussnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Presseangelegenheiten Presseanfragen richten Sie bitte über die Verwaltungsgeschäftsstelle an die Direktorin des Amtsgerichts. Telefon: 03441 / 660 - 122 Telefax: 03441 / 660 - 160 Email: ag-zz(at)justiz.sachsen-anhalt.de   Pressemitteilungsdatenbank der Justiz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
also etwas vorsichtiger und zurückhaltender geworden, wenn es um das zwischenmenschliche Vertrauen geht.   Beim Vertrauen in verschiedene Institutionen variieren die Einstellungen. Am stärksten vertraut die Bevölkerung des Landes der Polizei. Über die Hälfte der Sachsen-Anhalter gibt an, der Polizei weitgehend oder voll ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
Onlinezugang zu Verwaltungsleistungen für alle 15.01.2021 Finanzminister Michael Richter hat für Sachsen-Anhalt das Abkommen des Bundes mit den Ländern zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) unterzeichnet. Damit ist der Weg frei für zusätzliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Bezugspersonen motivieren, um so mittelbar den Berufswahlprozess ihrer oder der ihnen anvertrauten Kinder zu gestalten. Die Projekte richten sich an Eltern, Großeltern, weitere Verwandte, Bezugspersonen und Vormünder sowie haupt- und ehrenamtlich Tätige in Einrichtungen. Umsetzende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:14 20.07.2025
Format: Seite