Bereiche: "Landesportal" Entfernen
2026 ‑89 Millionen Euro). Finanzminister Michael Richter: „Die Ergebnisse der Steuerschätzung verdeutlichen einmal mehr die schwierige Situation für die öffentlichen Haushalte. Auch in Sachsen-Anhalt ist die anhaltende wirtschaftliche Schwäche spürbar. Die Schuldenbremse hilft uns zwar dabei, die konjunkturbedingten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:03 17.08.2025
Format: Seite
Für die zügige Bearbeitung lohnt es sich schon jetzt, die Vorbereitungen für die Steuererklärung 2022 anzugehen und die Daten an die Finanzämter zu übermitteln. Finanzminister Michael Richter: „Die Einkommensteuererklärungen können mit MeinELSTER, im Internet unter www.elster.de , erstellt und einfach online ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:03 17.08.2025
Format: Seite
Landkreis Jerichower Land 3 334 627 Euro Landkreis Mansfeld-Südharz 3 148 682 Euro Saalekreis 4 829 155 Euro Salzlandkreis 5 067 100 Euro Landkreis Stendal 6 540 044 Euro Landkreis Wittenberg 4 427 346 Euro Finanzminister Michael Richter: „Eine leistungsfähige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:03 17.08.2025
Format: Seite
werden hingegen höhere Steuereinnahmen für die Jahre 2023 (+71 Mio. Euro) und 2024 (+36 Mio. Euro) geschätzt. Finanzminister Michael Richter: „Die finanziellen Auswirkungen der beschlossenen Entlastungsmaßnahmen sind nun in den erwarteten Steuereinnahmen sichtbar. Jetzt zeigt sich, dass die vorausschauende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:03 17.08.2025
Format: Seite
unterstützt werden. Grundlage für Zuweisungen aus dem Ausgleichsstock ist, dass die Kommunen Maßnahmen zur Verbesserung ihrer Haushaltslage umgesetzt haben. Finanzminister Michael Richter: „Mit der Ausgabe eines zinslosen Darlehens aus dem Ausgleichsstock unterstützen wir unsere Kommunen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:03 17.08.2025
Format: Seite
der Gesamtschulen und beruflichen Gymnasien zur Teilnahme eingeladen. Finanzminister Michael Richter: „Wir öffnen sehr gern unsere Türen und geben Einblicke in die Arbeit des Finanzministeriums, des BLSA und der Finanzämter. Die Mädchen und Jungen lernen die verschiedenen Bereiche des Innen- und Außendienstes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:03 17.08.2025
Format: Seite
.............................................................. 2 Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 9 2.1 Am Anfang des Geschäftsjahres ....................... 2.2 Am Ende des Geschäftsjahres ........................... .......................................... .......................................... 049 050 051 ..... 054 Volle Euro ..... 055 ..... 056 ..... ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
25.09.2018 Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom: Mein Zeichen: ÖA Bearbeitet von: Sybille Richter  (03471) 334 - 140 E-Mail: Sybille.Richter@ llg.mule.sachsen-anhalt.de Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg (Saale) Telefon (03471) 334 - 0 Telefax (03471) 334 - 105 www.llg.sachsen-anhalt.de www.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Tel.:03471 / 334 140 oder www.llg.sachsen-anhalt.de Bernburg, 02. Mai 2017 Ihr Zeichen/ Ihre Nachricht vom: Mein Zeichen: ÖA Bearbeitet von: Sybille Richter  (03471) 334 - 140 e-Mail: sybille.richter@llg.mule. sachsen-anhalt.de Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg  (03471) 334-0  (03471) 334-105 e-mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Informationen unter: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Tel.:03471 / 334 140 oder www.llg.sachsen-anhalt.de Bernburg, 25. April 2018 Ihr Zeichen/ Ihre Nachricht vom: Mein Zeichen: ÖA Bearbeitet von: Sybille Richter  (03471) 334 - 140 e-Mail: sybille.richter@llg.mule. sachsen-anhalt.de Strenzfelder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF