Seite 105 von 1874 | ( 18732 Treffer )
Sortieren nach
in Halle an der Saale, gleichzeitig Veranstaltungsort für den jährlich stattfindenden Fachkongress. Die Organisation und Durchführung des Kongresses erfolgt im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Land und der Stadt Halle (Saale). Finanzstaatssekretär Michael Richter, CIO des Landes Sachsen-Anhalt (Chief ...
auch nicht aufzulösen. Für die Bilanzierung von denkmalgeschützten Gebäuden gelten gemäß Nr. 5.7 Abs. 1 Satz 2 i.V.m. Nr. 5.6 BewertRL die allgemeinen Regelungen zur Gebäudebewertung. Liegen Anschaffungs- und Herstellungskosten vor, sind diese in voller Höhe in der Bilanz abzubilden, auch wenn aufgrund ...
Verordnungen auf der Grundlage des Landesbeamtengesetzes Beurteilung § 21 LBG LSA Beurteilungsverordnung Sachsen-Anhalt (BeurtVO LSA) nebst Begründung gemäß gesondertem Dokument Für Staatsanwältinnen und Staatsanwälte gelten die für Richterinnen und Richter geltenden ...
.............................................................. 17 H. Richterlicher Bereitschaftsdienst ................................................................... 17 Kapitel II: Besetzungen und Geschäftsaufgaben der Kammern .............................. 18 Abschlussbemerkung ...
sich an interessierte Bedienstete des Landes und der Kommunen, der Polizei und aus dem Bereich der Justiz, insbeson- dere an Richter, Staatsanwälte, Bedienstete der Justizvollzugsanstalten sowie Gerichtsvollzieher, die den Umgang mit den sogenannten „Reichs- bürgern“ hinterfragten. Unter dem Titel „Reichsbürger – ...
und urig steht das Heim von Frau Weingärtner voll- kommen im Einklang mit seiner Umgebung. GRÜNE HAUSNUMMER SACHSEN-ANHALT 18 69-Jährige. „Schimmel gibt ś nicht.“ Bernd Richter hat die Villa, die sein Vater 1960 gekauft hat, über viele Jahre ökologisch ausgewogen, innovativ, ener- gieeffizient ...
Verordnungen auf der Grundlage des Landesbeamtengesetzes Beurteilung § 21 LBG LSA Beurteilungsverordnung Sachsen-Anhalt (BeurtVO LSA) nebst Begründung gemäß gesondertem Dokument Für Staatsanwältinnen und Staatsanwälte gelten die für Richterinnen und Richter geltenden ...
Änderung sieht der Gesetzentwurf den Wegfall der richterlichen Zustimmung vor der Durchführung der Rasterfahndung vor. Die Streichung des Richtervorbehaltes und stattdessen die bloße Einführung einer polizeilichen Anordnung erscheint angesichts des Ausmaßes der möglichen Eingriffe äußerst bedenklich. ...
der richterlichen Zustimmung vor der Durchführung einer Rasterfahndung ist ein gewichtiger Kritikpunkt. Die nunmehr erforderliche bloße polizeiliche Anordnung erscheint unter Berücksichtigung des Ausmaßes der möglichen Eingriffe unzulänglich. Der richterliche Zustimmungsvorbehalt bildete allein aufgrund ...
9130 002 -- 9130 016_2 -- 9110 007_2 -- 9110 010_4 -- 9170 Managementplan für das FFH-Gebiet "Hoppelberg bei Langenstein" Datum der Ausfertigung: September 2013 Auftragnehmer: Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 ...