Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail. k.richter@loel.hs-anhalt.de -- Karte 05/1 -- Lebensraumtypen nach Anhang I FFH - RL (Nord) Bestand und Bewertung Grenze FFH_0078 (DE 4231 301) und SPA_0029 (DE 4231 401) Lebensraumtypen nach Anhang I FFH-Richtlinie ( LRT-ID und Erhaltungszustand) -- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Auftraggeber: Landesamt für Umweltschutz Fachbereich 4 ¥0 500 1.000250 Meter Auftragnehmer: Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail. k.richter@loel.hs-anhalt.de Grenze FFH_0078 (DE 4231 301) und SPA_0029 (DE 4231 401) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
der Besiedlung durch die Arten der annuellen Ufervegetation voll besonnt und frei von Konkurrenzvegetation. Sie stellen Ersatzstandorte für natürliche Gleitufer der Flüsse dar. Bestände des Bidention sind überwiegend auf Schlammablagerungen, die durch Überflutung bei Mittel- bis Hochwasser entstehen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
17 Abs. 2 des Staatsvertrages entsprechend dem Länderfinanzausgleich an der vollen Finanzierung der ZVS (einschl. Sitzlandkosten) beteiligt. 632 02 162 Erstattungen bei Verwaltungsabkommen in Bibliotheksverbünden 00 566.873 544.700 570.000 -25.300 Erläuterungen: Der veranschlagte Betrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Daten nach Ablauf bestimmter sonstiger Fristen zu löschen sind, z.B. nach Ablauf der Verjährungsfrist einzelner Mitgliedstaaten, sollte sich die Speicherungsfrist bei EUROJUST nach der Frist des Mitgliedstaates richten, in dem sie am kürzesten ist, um eine mögliche Umgehung nationaler Löschungsfristen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
sonstiger Fristen zu löschen sind, z.B. nach Ablauf der Verjährungsfrist einzelner Mitgliedstaaten, sollte sich die Speicherungsfrist bei EUROJUST nach der Frist des Mitgliedstaates richten, in dem sie am kürzesten ist, um eine mögliche Umgehung nationaler Löschungsfristen zu vermeiden. Die Prüffristen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
Monate in Deutschland registriert sind, ausreisen müssen oder demnächst abgeschoben werden. Dazu zählen auch Asylbewerber/-innen aus sicheren Herkunftsländern. Wer als anerkannte:r Geflüchtete:r eine Aufenthaltserlaubnis hat, darf voll arbeiten. Denn alle, die eine Aufenthaltserlaubnis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 19.07.2023
Format: Seite
Rückfragen richten Sie bitte an Frau von Eyss (Telefon-Nr. 0391/581-1452) oder Herr Rau (Telefon-Nr. 0391/581-1229). Weitere Informationen über den Landesbetrieb finden Sie unter www.lhw.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 07.07.2024
Format: PDF
nach der Schwere des Tatvorwurfs). Voraussetzung für Gen-Analysen muss in jedem Fall mindestens die richterliche Anordnung sein, unabhängig davon, ob die Daten in einem anhängigen Strafverfahren zum Zweck der Straftatenaufklärung, wie in § 81 f Absatz 1 Satz 1 StPO normiert, oder ob sie zum Zweck der künftigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
zur technischen Entwicklung in Bezug auf den fortschreitenden Einsatz von RFID-Technologie aufmerksam gemacht. In ihrer damaligen Entschließung vom März 2004 hatte die 67. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder sich voll inhaltlich einer Entschließung zu "Radio Frequency Identification" ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite