Bereiche: "Landesportal" Entfernen
waren Themen wie die Übermittlung von Daten in Drittstaaten genauso viel diskutiert wie die datenschutzrechtlichen Heraus- forderungen im Kontext mit MS 365 oder die Diskussion um die Bündelung der Daten- schutzaufsicht im nicht-öffentlichen Bereich.“ Sie führt weiter aus: „Der Tätigkeitsbe- richt gibt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:30 11.07.2025
Format: PDF
Punkte) Punkte 3. Gestaltung des Verkaufsraum Der Verkaufsraum ist klar gegliedert und übersichtlich. Es ist eine Wegeführung zu erkennen. Mit bewertet werden das Platzangebot und die Barrierefreiheit sowie das Vorhandenssein von Einkaufshilfen. trifft voll zu (12 Punkte) trifft zu (8 Punkte) teils/ teils ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:09 06.05.2023
Format: PDF
der landwirtschaftlich genutzten Fläche (in Tausend) Sachsen-Anhalt Landwirtschaftlich genutzte Fläche von ... bis unter ... ha Anzahl der Betriebe insgesamt Anzahl der Personen insgesamt Anzahl der Betriebe insgesamt und zwar Betriebe mit Vollbeschäftigten zusammen Anzahl der Personen insgesamt und zwar Voll ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: Excel
am Landesarbeitsgericht (JMBl. LSA 2019, 63) folgende Änderungen des richterlichen Geschäftsverteilungsplans 2020 und der Geschäftsverteilung: 1. Der Vorsitz der 8. Kammer des Landesarbeitsgerichts wird ab dem 20.04.2020 Frau Direktorin des Arbeitsgerichts Bartels-Meyer-Bockenkamp übertragen. Vertreterin der 8. Kammer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
den Kopf den Kopf weit in den Nacken legend weit in den Nacken legend -- vier vier KKäämpfersteine, die so verziert sind, dass mpfersteine, die so verziert sind, dass man die Gefman die Gefüühle derer erkennt, die wohl hle derer erkennt, die wohl vor dem Richter gestanden haben.vor dem Richter gestanden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Datum der Ausfertigung: September 2013, geä. 10/18 Auftragnehmer: Prof. Hellriegel Institut e.V. Strenzfelder Allee 28 06406 Bernburg Leitung: Prof. Dr. Klaus Richter Tel.: 03471/355 1182 e-mail: klaus.richter@hs-anhalt.de ³ Karte 03 -- Lebensraumtypen nach Anhang I FFH - Richtlinie - Bestand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Presse & Informationen Presse Ansprechpartnerin Frau Richter-Grünewald Pressesprecherin, Dezernatsleiterin Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 0345 2318 702 Fax:        0345 2318 913 E-Mail:   jana.richter-gruenewald(at)statistik.sachsen-anhalt.de Übersicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite
Nach der Anreise am 03. September stand der 04. September mit einem vollen Tagesprogramm zunächst im Zeichen eines Informationsbesuchs bei der Europäischen Kommission (KOM) im Charlemagne-Gebäude. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde es ermöglicht, sich mit Vertreterinnen und Vertretern aus unterschiedlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
strukturierte Organisationen, erfolgreiche Unternehmen, …? Für eine gute Zukunft braucht eine Stadt vor allem eines: Das Engagement von vielen! In diesem Webinar gibt Anneke Richter, Mitglied im Verein heimatBEWEGEN, Einblick und Ausblick in das Tun der Menschen vor Ort. Kern des Engagements der Organisation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
..................................................................................................... 17 G. Bereits begründete Zuständigkeiten .............................................................. 17 H. Richterlicher Bereitschaftsdienst ................................................................... 17 Kapitel II: Besetzungen und Geschäftsaufgaben der Kammern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:10 30.06.2023
Format: PDF