Bereiche: "Landesportal" Entfernen
die digitale Gebotsabgabe müssen sich interessierte Holzkäufer vorab im Portal ein Benutzerkonto errichten. Dies ist ab sofort möglich. Anfang Februar sind die Daten zum Holz online einsehbar. Zudem können die Holzmengen als Datei exportiert werden. Ab dem 10.02.2025 liegen die Holzmengen vollständig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: Seite
auf einen Blick: Nachnutzung qualitätsgesicherter Leistungsinformationen Ergänzung von organisatorischen Daten (z.B. Kontakt, Öffnungszeiten) Integration in die kommunalen Portale Registrierung und Nachnutzung von Online-Diensten Kostenfreie Schulungen und Sprechstunden für das Redaktionssystem des BUS LSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt vom 18. Februar 2020 (GVBl. LSA S. 25), in der jeweils geltenden Fassung personenbezogene Daten von Teilnehmern, sonstigen Beteiligten und Dritten verarbeitet. Nähere Informationen zu Art und Verwendung dieser Daten, den zuständigen Ansprechpartnern sowie Ihren Rechten als betroffene Person ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:58 28.09.2025
Format: PDF
personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt sowie an die entsprechenden Stellen innerhalb der Landesverwaltung weitergegeben bzw. übermittelt und dort ebenfalls zu den genannten Zwecken verarbeitet und genutzt werden. Zudem wurden Sie darauf hingewiesen, dass die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:58 28.09.2025
Format: Seite
personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt sowie an die entsprechenden Stellen innerhalb der Landesverwaltung weitergegeben bzw. übermittelt und dort ebenfalls zu den genannten Zwecken verarbeitet und genutzt werden. Zudem wurden Sie darauf hingewiesen, dass die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:34 27.09.2025
Format: Seite
Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Dritte (Privatpersonen) mit der Abgabe einer Stellungnahme der Verarbeitung ihrer angegebenen Daten, wie Name, Adressdaten und E-Mail-Adresse zustimmen. Gemäß Art. 6 Abs. 1c EU-DSGVO werden die Daten im Rahmen des Bauleitplanverfahrens für die gesetzlich bestimmten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:34 27.09.2025
Format: Seite
Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Dritte (Privatpersonen) mit der Abgabe einer Stellungnahme der Verarbeitung ihrer angegebenen Daten, wie Name, Adressdaten und E-Mail-Adresse zustimmen. Gemäß Art. 6 Abs. 1c EU-DSGVO werden die Daten im Rahmen des Bauleitplanverfahrens für die gesetzlich bestimmten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:34 27.09.2025
Format: Seite
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1995 - 31.03.1997 Übersicht Kapitel 4 4. Ausländerangelegenheiten 4.1 Prüfung von Ausländerbehörden 4.2 Übermittlung personenbezogener Daten bosnischer Bürgerkriegsflüchtlinge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
dieser Daten untersagt sein könnte. Dem Informationsweiterverwendungsgesetz läge die Annahme zugrunde, dass die gesetzlichen Informationszugangsrechte das Recht zur kommerziellen Weiterverwendung der Informationen nicht umfassen (BayVGH, Az.: 5 BV 07.2162, S. 10 Rn. 39.). Die Überlegungen des Bayerischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
aus den Bereichen Regierung, Bildung, Wirtschaft, Finanzen, Gesundheit, Verkehr und Umwelt zur Verfügung. Die Daten stammen nicht nur aus der unmittelbaren Landesverwaltung, sondern auch von Kommunen wie z. B. der Landeshauptstadt Kiel. Die Daten können sowohl beim Datenherausgeber als auch auf den Servern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite