Bereiche: "Landesportal" Entfernen
die Personalstellen und die Bezügestelle deren personenbezogene Daten. Mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat sich die Europäische Union der Verein- heitlichung der Regelungen über die Verarbeitung personenbezogener Daten angenommen. Die geschaffenen Vorschriften der DSGVO gelten in den Mitgliedstaaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen für die Daten der Landesvermessung, des Liegenschaftskatasters, des Geobasisinformationssystems und der Grundstückswertermittlung des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) Stand: 25.05.2018 (Version 2.3) 1. Geltungsbereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
nur die für den vorgesehenen Zweck erforderlichen Daten übertragen werden. Dazu sind folgende Rahmenbedingungen einzuhalten:   Auch künftig muss es möglich sein, ohne Servicekonto Verwaltungsdienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Die einmalige Inanspruchnahme von Verwaltungsdienstleistungen muss auch ohne dauerhafte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
Nutzungshinweise - WLAN „datWLAN“ (Technische Hinweise und Richtlinien zur Benutzung des WLAN) Das Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt betreibt in den Dienstgebäuden des Landes Sachsen-Anhalt ein frei verfügbares WLAN unter dem Namen „datWLAN“. Technischer Dienstleister des Betriebs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
ICDPPC RESOLUTION ZUR BERÜCKSICHTIGUNG DER ROLLE VON MENSCHLICHEM VERSAGEN BEI VERLETZUNGEN DES SCHUTZES PERSONENBEZOGENER DATEN – ENDGÜLTIG ANGENOMMEN Endgültige Fassung zur Veröffentlichung 20191022 1 ICDPPC Internationale Konferenz der Beauftragten für den Datenschutz und den Schutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
für die konkrete Durchführung des jeweiligen Beteiligungsverfahrens richtet sich rechtlich nach der Art der Beteiligung. Damit ist die initiierende Behörde auch datenschutzrechtlich Verantwortliche für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach Artikel 4 Nummer 7 in Verbindung mit Artikel 13 und Artikel 14 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
für die konkrete Durchführung des jeweiligen Beteiligungsverfahrens richtet sich rechtlich nach der Art der Beteiligung. Damit ist die initiierende Behörde auch datenschutzrechtlich Verantwortliche für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach Artikel 4 Nummer 7 in Verbindung mit Artikel 13 und Artikel 14 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
personenbezogener Daten durch die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt sowie über die Ihnen zustehenden Rechte. 1. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit Durchführung eines Bewerbungsverfahrens 2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen Staatskanzlei und Ministerium für Kultur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:10 18.05.2023
Format: PDF
Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt (MWL), in dessen Rahmen das MWL Ihre persönlichen Daten verarbeitet. Das MWL informiert Sie mit diesen Hinweisen darüber, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, bei wem sie erhoben werden und wofür diese Daten verwendet werden. Zudem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:18 12.06.2024
Format: PDF
nicht dazu; 2. Dritter: jeder, über den personenbezogene Daten oder sonstige Informationen vorliegen. I. Amtliche Informationen ( § 2 Nr. 1) Der Begriff der amtlichen Information umfasst alle Formen von Aufzeichnungen, die einem amtlichen Zweck dienen. 1. Aufzeichnungen Die Information ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite