Bereiche: "Landesportal" Entfernen
auf die Haushaltsjahre, aus. Die übrigen Felder zu den Projektausgaben werden automatisch nach Eingabe der Daten der folgenden Blätter befüllt. Aufgrund dessen beginnen Sie bitte mit dem Ausfüllen des Blattes „Einzelkalk. Projektpersonal“. Hier erfolgt die Kalkulation des Projektpersonals im Einzelnen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: Word
zum Ausprobieren neuer Angebote ausloten − Anwendung digitaler Werkzeuge erproben − Quartier-Umfeld-Beziehungen (andere Stadtteile, Umland) einbeziehen VORBEREITUNGSPHASE AP1 Klärung der spezifischen Problemlagen, Bestandsanalyse, Bedarfe − bestehende Arbeiten, Daten und Materialien auswerten − Akteurs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Angriffe mittels E-Mail Ziel dieser klassischen Angriffsform ist, den Empfän- ger zum Öffnen der infizierten E-Mails/Anhänge zu verleiten (Phishing). Gefälschte Absender und die Einbeziehung persönlicher Daten dienen dazu, Be- denken zu reduzieren (Spear-Phishing). So kann eine E-Mail durch eine gefälschte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Kalenderwoche (KW) deutlich abge- nommen haben (siehe Tab. 1). Die schweren Böden zeigen diese Abnahme weniger ausgeprägt und ver- bleiben auf einem hohen Niveau. Tab. 1: Nmin-Praxisproben Daten bis zur 7. KW Daten ausschließlich aus der 8. und 9. KW Bodenart Brutto N-Gehalt (Summe 0-90 cm) Median Mittel Median ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
ausländischer Gäste blieb dagegen auch 2021 deutlich unterhalb des Vorkrisenniveaus. Die jetzt vorliegende Aktualisierung des Tourismusatlasses mit den Daten von 2021 macht es möglich, die Auswirkungen im 2. Pandemiejahr auf die Tourismusbranche kleinräumig zu analysieren. Der Tourismusatlas zeigt, • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
gegen Überlassung persönlicher Daten. Persönliche Daten sind aber nicht nur ein Wirtschaftsgut, sondern auch Teil unserer Persönlichkeit. Eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe prüft derzeit, ob neue Vertragstypen für digitale Inhalte in das BGB aufgenommen oder vorhandene Vertrags­ typen um eine digitale Variante ergänzt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
eine ARE-Aktivität, die sich im Vergleich zur Vorwoche um mindestens zwei Kategorien verändert hat. Veränderun- gen um eine Kategorie werden als "zu- oder abnehmend" definiert. Die Daten der vergangenen Saison 2006/2007 wurden nochmals bezüglich des neuen Bewer- tungsschemas ausgewertet. Gleichzeitig erfolgte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Mit Ihrer verbindlichen Anmeldung zur Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre mitgeteilten Daten zur notwendigen Organisation der Veranstaltung durch die Organisatoren erfasst und weiter verarbeitet werden. Auf den Veranstaltungen können Fotoaufnahmen gemacht werden, die potentiell ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Landesamt für Datenschutzaufsicht teil. Viele Unternehmen und Organisationen betreiben ihre Internetseite oder ihren Online- Shop über einen externen Dienstleister (Webhoster). Dabei werden auch personenbe- zogene Daten von Besucherinnen und Besuchern der Internetseite verarbeitet. Im Re- gelfall erfolgt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
ein Impfnachweis, z.B. über eine Masernimp- fung, verlangt werden? Welche Daten darf die Schule bzw. die Kita überhaupt verar- beiten? Online-Lernplattformen und Videokonferenzen: Wie sicher sind die Daten? Diese Fragen stellen sich sowohl Lehrerinnen und Lehrer in der Schule als auch dem Kitapersonal. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF