Seite 58 von 2555 | ( 25544 Treffer )
Sortieren nach
Datenschutzerklärung der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) Sachsen-Anhalt Erklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wird in der Landesanstalt ...
Häufig gestellte Fragen (FAQ) Allgemeines Gibt es beim Statistischen Landesamt Zahlen für Gemeindeteile (Ortsteile)? Grundsätzlich liegen die Daten für einen Teil der Statistiken auf Gemeindeebene vor. Andere Statistiken liefern sogar nur Ergebnisse für kreisfreie Städte ...
Diese Datenschutzhinweise dienen dazu Sie darüber zu informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten verarbeitet, bei wem Sie erhoben und wofür diese Daten verwendet werden. Zudem werden Sie über Ihre Rechte in Bezug auf Datenschutzfragen in Kenntnis gesetzt und zugleich darüber, an wen Sie Anfragen und Beschwerden ...
der Ressorts / Politikfelder (Orientierung auf einen konkreten Nutzen für Bürger und Unternehmen) a) Unterstützung der Fachverfahren mit neuen Technologien b) Zugriff auf Daten von verschiedenen Stellen aus 2.4 Nationale E-Government Strategie / IT-Planungsrat (gemeinsame Verantwortung in Zusammenarbeit ...
Artikel 15 - Auskunftsrecht der betroffenen Person (1) Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so hat sie ein Recht auf Auskunft ...
Datenschutzerklärung der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau (LLG) Sachsen-Anhalt Erklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wird in der Landesanstalt ...
Informationen gemäß Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Mit diesen Datenschutzhinweisen informieren wir Sie gemäß der ab dem 25. Mai 2018 gel- tenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) über die Verarbeitung Ihrer personen- bezogenen Daten durch die Staatskanzlei ...
den Finanzämtern - früher oder später in Kontakt, weil sie Steuererklärungen abgeben und Steuern zahlen müssen und Erstattungen oder auch Kindergeld beanspruchen können. Hierbei müssen personenbezogene Daten verarbeitet werden. Die nachfolgenden Informationen betreffen die Verarbeitung personenbezogener Daten ...
die Menge gespeicherter personenbezogener Daten in Wirtschaft und Verwaltung weiter an. Zunehmend kommen automatisierte Verfahren zum Einsatz, die das gesammelte Datenmaterial effektiv verwalten und analysieren. Im "Data Warehouse" werden alle verwendbaren Daten in einem einheitlichen Datenpool losgelöst ...
von ihm beauftragte Auftragnehmer über die Erhebung und Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten nach Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) im Rahmen des Vorhabens informiert werden und dieser Verarbeitung zustimmen. Die Erklärung des Auftragnehmers ist mit den Unterlagen zum Vorhaben aufzubewahren. 1. Auftragnehmer ...