Seite 52 von 2555 | ( 25544 Treffer )
Sortieren nach
und Betroffenenrechte 2.1. Verarbeitungszwecke 2.2. Rechtsgrundlage 2.3. Adressatenkreis 2.4. Betroffenenrechte 3. Umgang mit Daten 3.1. Datenerhebung 3.2. Datenherkunft 3.3. Datenempfänger 3.4. Speicherdauer 3.5. Kontaktaufnahme 4. ...
Artikel 8 - Datenübermittlungspflichten der Fluggesellschaften (1) Die Mitgliedstaaten treffen die erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Fluggesellschaften mittels der „Push-Methode“ die in Anhang I aufgelisteten PNR-Daten an die Datenbank der PNR-Zentralstelle ...
Datenschutzerklärung des Ministeriums für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt Information gemäß Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir möchten, dass ...
Aufbau kommunaler Geoportale Infrastruktur und Bevölkerungsdaten einheitlich visualisieren und unterstützen Von Prof. Dr. Matthias Pietsch, Hochschule Anhalt Geoportale sollen bei der einheitlichen Erhebung von Daten helfen und somit bei der Planung von gleichwertigen ...
Datenschutzerklärung des Landessozialgerichts Sachsen-Anhalt Information gemäß Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben ...
Datenschutzerklärung des Landesrechnungshofes Sachsen-Anhalt Der Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt verarbeitet mit dem Betrieb seines Internet-Auftritts auch personenbezogene Daten. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir möchten, dass Sie wissen, wann ...
Datenschutzerklärung des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt Information gemäß Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten ...
Datenschutzerklärung des Oberlandesgerichts Naumburg Information gemäß Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben ...
Die Polizei Sachsen-Anhalt nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir möchten Ihnen mit dieser Datenschutzerklärung einen Überblick dazu geben, wie wir den Schutz Ihrer Daten gewährleisten, welche Daten zu welchem Zweck erhoben werden und wie sie verwendet werden. ...
Artikel 2 - Begriffsbestimmungen Im Sinne dieser Richtlinie bezeichnet der Ausdruck a) "personenbezogene Daten" alle Informationen über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person ("betroffene Person"); als bestimmbar wird eine Person angesehen, die direkt oder indirekt ...