Bereiche: "Landesportal" Entfernen
erhalten dadurch die herkömmlichen Befugnisse der Strafverfolgungsbehörden zur Überwachung des Fernmeldeverkehrs eine neue Dimension, weil aufgrund der weitreichenden Digitalisierung immer mehr personenbezogene Daten elektronisch übertragen und gespeichert werden. Die bei der Telekommunikation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
der Zahlungskarte und damit auch der Daten der Zahlungskarte. Das unrechtmäßige Auslesen und Abspeichern der gesamten (Kreditkarten-) Magnetstreifendaten kann zur späteren Herstellung von Kartendubletten genutzt werden. Darüber hinaus können die Täter durch Ausspähen der PIN (z. B. bei der PIN-Verwen dung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Bislang erfolgt dies in Halle, Magdeburg, Weißenfels und Bernburg. Hinzu kommen künftig Dessau, Köthen, Naumburg, Zeitz/Göbitz, Schönebeck, Halberstadt, Silstedt und Stendal-Stadtforst. Geplant ist zudem, die Daten auf der LAU-Webseite zu veröffentlichen. „Das Pilotprojekt hat gezeigt: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Bezügeverwaltung Informationen zur Bezügemitteilung Die dargestellten Bezügemitteilungen beinhalten die Daten von Musterfällen. Den Erläuterungen und den Hinweisen können Sie weitergehende Erklärungen zu den Bezügemitteilungen entnehmen. Entgeltmitteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: Seite
Beschreibung der Exemplare (einschl. Kennzeichen, Geschlecht und Geburtsdatum lebender Tiere) Description of specimens (incl. marks, sex, date of birth for live animals) 16. Wissenschaftlicher Artenname / Scientific name of species 17. Üblicher Artenname / Common name of species 18. Hiermit bestätige ich, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
personenbezogener Daten aus Art. 15 Abs. 3 DS-GVO geäußert. Das Gericht stellte fest, dass der Patient oder die Patientin einen Anspruch auf eine unentgeltliche erste Kopie seiner oder ihrer Akte hat. Durch eine nationale Regelung wie § 630g Abs. 2 S. 2 BGB darf dem Patienten oder der Patientin keine Kostenlast ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:56 18.10.2024
Format: PDF
und Gebäudedaten, die als Basis für die Vorbefragung und die Ge- bäude- und Wohnungszählung dienen, stammen aus verschiedenen Quellen wie zum Beispiel den Vermessungsbehörden oder den Grundsteuerstellen. Diese Daten weisen teilweise sehr unterschiedliche Strukturen auf, die vereinheitlicht werden müssen. Außerdem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: PDF
Erhebungsbogen Hinweis: Die Eingabe der Daten erfolgt ohne Berücksichtigung der internen Leistungsverrechnungen. Planjahr/ Haushaltsjahr Vorjahr/ Istjahr Erläuterungen 2025 2024 Einwohner zum 30.06.2024 185.504 Jahresabschluss Für welches Jahr liegt ein geprüfter Jahresabschluss vor? Bitte das letzte verfügbare ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Rahmenbedingungen und Stakeholder 2. (Technik) und Systeme 3. Prozesse und Kommunikation PRIMUSS Verbund | B. Rehr / M. Zieglmeier 1. Rahmenbedingungen und Beteiligte 2. Systeme und Schnittstellen – (Daten-) Kreislauf mit Herausforderungen 3. Ein Musterprozess 4. Benefits und Risiken 5. Lessons learned ePay ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 20.07.2023
Format: PDF
  Aktualisierung: 11.04.2005 Auf einen Blick       Daten & Fakten       Shop & Downloads       Veröffentlichungen Datenerhebungen       Wir über uns       Links     ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:42 17.08.2025
Format: Seite