Seite 507 von 2527 | ( 25268 Treffer )
Sortieren nach
über den Präsidenten des Landgerichts an die Präsidentin des Oberlandesgerichts, in dem auch andere weibliche Bedienstete namentlich erwähnt sind, die zu ebenfalls genannten Zeitpunkten aufgrund von Schwangerschaft Mutterschutz antreten würden. Eine Anhäufung sensibler Daten, mit der so gesetzlich nicht umgegangen ...
personenbezogenes Datum. Der Gesetzgeber hat im Landesdatenschutzgesetz festgelegt, dass öffentliche Stellen bei Verwendung allgemein zugänglicher personenbezogener Daten den Einzelnen nur dann in seinem Persönlichkeitsrecht beeinträchtigen, wenn der Verwendung solcher Daten zu einem anderen Zweck ...
Artikel 46 - Datenübermittlung vorbehaltlich geeigneter Garantien (1) Falls kein Beschluss nach Artikel 45 Absatz 3 vorliegt, darf ein Verantwortlicher oder ein Auftragsverarbeiter personenbezogene Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation nur übermitteln, sofern ...
erhalten dadurch die herkömmlichen Befugnisse der Strafverfolgungsbehörden zur Überwachung des Fernmeldeverkehrs eine neue Dimension, weil aufgrund der weitreichenden Digitalisierung immer mehr personenbezogene Daten elektronisch übertragen und gespeichert werden. Die bei der Telekommunikation ...
Bislang erfolgt dies in Halle, Magdeburg, Weißenfels und Bernburg. Hinzu kommen künftig Dessau, Köthen, Naumburg, Zeitz/Göbitz, Schönebeck, Halberstadt, Silstedt und Stendal-Stadtforst. Geplant ist zudem, die Daten auf der LAU-Webseite zu veröffentlichen. „Das Pilotprojekt hat gezeigt: ...
mit der Projektskizze „Zentrum für chirale Elektronik“ erfolgreich. Exzellenzcluster-Initiative „Center for Chiral Electronics“ Zentrum für chirale Elektronik: Ultraschnelle, energiesparende und sehr stabile Datenspeicherung Die digitale Welt besteht aus Daten, Daten, Daten. Und je mehr ...
zu veröffentlichen. b) Mit der Verpflichtung der Kommunen, ihre Daten auch über das Landesportal zum Abruf zur Verfügung zu stellen, würde lediglich eine zusätzliche Abrufmöglichkeit geschaffen. Die Daten werden nämlich nicht in eine Datenbank des Landes eingespeist, sondern verbleiben bei den Kommunen. Der Nutzer ...
4.1.2. Forschungsvorhaben NRW 3.7.3. - Vereinheitlichung des Informationszugangsrechts 2.4.3. Fristen 4.5. G Generierung neuer Informationen 5.1. Gutachten zu Verwaltungsermittlungen - Neugestaltung eines Landtagsraumes 5.4. Gutachter - Zugang zu Daten über Gutachter 5.6. H Hoher ...
personenbezogener Daten der Bürger (DSG LSA) geregelten Aufgaben und Befugnisse entsprechend gelten. Er hat also dieselben Aufgaben und Befugnisse wie der Landesbeauftragte für den Datenschutz. Er kann z. B. die Behörden zu einer Stellungnahme auffordern, bei Verstößen gegen das IZG LSA auf ein ordnungsgemäßes ...
Überblick Datenabgaben Indikatoren Umweltbezogene Nachhaltigkeitsindikatoren und Biodiversitätsindikatoren Monitoring von Klimaveränderungen sowie Klimawandelfolgen Naturschutzdaten Digitale Daten Fachkarten ...