Bereiche: "Landesportal" Entfernen
zwischen dem Vereinigten Königreich und der Europäischen Union eine neue Übergangsregelung für Datenübermittlungen vorgesehen ist. Danach sollen Übermittlungen personenbezogener Daten von der EU in das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland für eine Übergangsperiode nicht als Übermittlungen in ein Drittland ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 15.08.2025
Format: Seite
Deckblatt Erhebungsbogen Hinweis: Die Eingabe der Daten erfolgt ohne Berücksichtigung der internen Leistungsverrechnungen. Planjahr/ Haushaltsjahr Vorjahr/ Istjahr Erläuterungen 2024 2023 Einwohner zum 30.06.2023 Jahresabschluss Für welches Jahr liegt ein geprüfter Jahresabschluss vor? Bitte das letzte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
Erhebungsbogen 2 Deckblatt Erhebungsbogen Hinweis: Die Eingabe der Daten erfolgt ohne Berücksichtigung der internen Leistungsverrechnungen. Planjahr/ Haushaltsjahr Vorjahr/ Istjahr Erläuterungen 2024 2023 Einwohner zum 30.06.2023 Jahresabschluss Für welches Jahr liegt ein geprüfter Jahresabschluss vor? Bitte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
eine Temperaturbereinigung „nach oben“ durchgeführt. Das heißt, dass in fast allen Jahren – gemessen an den langjährigen Bedingungen – der Heizenergiebedarf durch mildere Außentemperaturen im Winter gesunken ist. Gleichzeitig führte die höhere Energieeffizienz im Gebäudebereich zu sinkenden Energiebedarfen. Anhand der Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Sitzungen des Gemeinderats weiterzugeben, wenn diese keine sensiblen Daten enthalten. Ich halte die Rechtsauffassung des Innenministeriums nicht für überzeugend, da § 56 Abs. 3 GO LSA keinen abschließenden Charakter besitzt. Sie führt zudem zu unbilligen, nicht mehr nachvollziehbaren Ergebnissen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Von der Informationsfreiheit zur Transparenz - Das Hamburgische Transparenzgesetz setzt neue Standards, ZD 2012, S. 445). Der anonyme und einfache Zugang zu den Registerinformationen und die (freie) Verwendbarkeit der Daten schaffen zudem die Voraussetzungen für eine auf Mitwirkung gegründete Demokratie, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
für anadrome Langdistanzwanderer (Salmoniden und Neunaugen) mit Vorkommmen potenzieller Laichplätze (L) und Durchzugsstrecke (D) zu potenziellen Laichplätzen im Saalesystem. Zielgebiete für den Europäischen Stör (LStör) in der unteren Saale und Mulde (Daten IFB 2008 i. Vorbereitung, LHW schriftl.). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Stefan.Wolff@sachsen-anhalt.de) zur Verfügung. Zu personalrechtlichen Fragen gibt Ihnen Frau Bolle (0391 567 6233; Anja.Bolle@sachsen-anhalt.de) Auskunft. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
auf die Daten angewandt, welche Sachsen-Anhalt dem Bund zur Erstellung des nationalen Berichts übermittelt hat. Neu gegenüber dem Bericht 2007 sind die Trendangaben zur Entwicklung der Erhaltungszustände. Nationaler FFH-Bericht 2013  enthält auch die Verbreitungskarten der Schutzgüter Quelle: Bundesamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite
der der Infrastrukturanalyse bildet die Betrachtung der Schleusen entlang der Elbe und den angrenzenden Kanälen. Die nachfolgende Tabelle gibt zunächst einen Über- blick über die geometrischen Daten der relevanten Schleusen. Tabelle 4 Geometrische Daten der Schleusen an Elbe und angrenzenden Kanälen Wasserstraße Schleuse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF