Seite 491 von 2532 | ( 25318 Treffer )
Sortieren nach
und nach der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (DS-GVO)² Zweck, Art und Umfang der Erhebung Die Bundesstatistiken nach dem Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) und der Prostitutions-Statistikverord- nung (ProstStatV) werden jährlich durchgeführt. Die Daten dienen als Grundlage für die weitere fachliche Dis- kussion und sollen ...
und Eigenerklärungen gemäß TVergG LSA und Verordnung Formularwesen O Auskunft aus dem Wettbewerbszentralregister (bzw. Gewerbezentralregisterauszug zusätzlich während der Übergangsphase) zum beauftragten Bieter (gemäß § 19 Abs. 4 MiLoG ab 30.000 € netto Auftragswert) Hinweis: Das Wettbewerbsregister erfasst die Daten ...
Forstwirtin vom 23. Januar 1998 in der jeweils geltenden Fassung Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten dient der Überprüfung, ob Ihr Betrieb als Ausbildungsstätte im Sinne von § 27 BBiG geeignet ist und alle gesetzlichen Vorschriften gemäß Berufsbildungsgesetz (BBiG) erfüllt. Die Erhebung ...
AUSFÜLLHINWEISE A U S F Ü L L H I N W E I S E Der vereinfachte Waldbewirtschaftungsplan (WBPl) dient der Bewirtschaftungsplanung Ihrer Waldflächen. Nicht alle hierfür relevanten Daten benötigt die Bewilligungsbehörde. Daher wurden zwei Tabellenblätter entwickelt. Im Tabellenblatt "Antragsteller" ...
Genehmigung). □ ihm bekannt ist, dass die aus dem Antrag ersichtlichen Daten von den zuständigen Behör den gespeichert und in anonymer Form für Zwecke der Statistik und der Erfolgskontrolle verwendet werden. □ ihm bekannt ist, dass die Angaben im Antrag einschließlich der Anlagen subventionserheb lich ...
des erweiterten Führungszeugnisses sind folgende Daten anzugeben: Verwendungszweck: Vorbereitungsdienst - LSA Geschäftszeichen: Aktenzeichen 34.105 Halle (Saale). 22. Mai 2023 Ihr Zeichen: Mein Zeichen: 34.105 Bearbeitet von: Stephanie Lindemann Stephanie.Lindemann@ sachsen-anhalt.de Tel.:0345 514 2091 Fax:0345 ...
und methodisches Vorgehen 16 2.2 Arbeitsprozess und Gremien 18 2.3 Untersuchungszeitraum 19 2.4 Einordnung (inter-)nationaler Evaluationsvorhaben 22 3 Analysebereiche 25 3.1 Daten 26 3.2 Kommunikation 38 3.3 Rechtliche Aspekte 45 3.4 Maßnahmen 57 3.4.1 Bildung 58 3.4.2 Sport 65 3.4.3 Weitere Zivilgesellschaft 69 ...
wird darauf hingewiesen, dass die mit diesem Antrag angeforderten Daten auf Grund der §§ 149, 150 der Abgabenordnung (AO) und der §§ 1 Abs. 3, 39 Abs. 2 und 3 des Einkommensteuergesetzes (EStG) erhoben werden. Informa- tionen über die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Steuerverwaltung ...
zur Verwendung bodensystematischer Daten im Bodenschutz R. Jahn 11 3. Entwicklung des Bodenbewertungsverfahrens Sachsen-Anhalt A. Weigel, M. Bischoff, D. Feldhaus und H. Helbig 23 4. Böden in Sachsen-Anhalt W. Kainz und C. Fleischer 33 5. Böden unter Dauerbeobachtung – Monitoring als Vorsorgeaufgabe M. Weller 53 ...
bitte Ihre persönlichen Daten und Informationen zum Schulabschluss bzw zum angestrebten Schulabschluss an. Für die Zeit der berufspraktischen Studienzeit wählen Sie bitte bis zu drei Wunschfinanzämter aus. Wenn Sie alle Daten eingegeben haben, klicken Sie bitte "Weiter" und prüfen in der angezeigten ...