Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Schlaglicht Gesundheitsberichterstattung 01/2022: Neue Daten zum Rauchen in Sachsen-Anhalt Das Rauchen gehört weltweit zu den wichtigsten Gesundheitsrisiken. Jedes Jahr sterben etwa 8 Millionen Menschen an den Folgen des Rauchens. Auch in Deutschland sind viele Krebserkrankungen und Todesfälle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
die Verbreitung des neuartigen Corona-Virus zu verlangsamen. Ziel ist es, die Belastung des Gesundheitssystems so gering wie möglich zu halten und die Versorgung schwer kranker Patienten sicherzustellen. Datenschutzhinweise: Diese Selbstauskunft und Ihre dort eingetragenen personenbezogenen Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Nach Prüfung der gemeldeten Beträge wird ausgezahlt – vermutlich am 10. Dezember.“ Hintergrund: Nach Ende des III. Quartals 2020 am 30.9.2020 haben die Kommunen sechs Wochen Zeit, dem Landesamt für Statistik die entsprechenden Daten zu melden. Nach Ablauf der 6-Wochen-Frist werden die Daten auf Plausibilität ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Führungszeugnisses sind folgende Daten anzugeben: Halle (Saale), 28. Februar 2023 Ihr Zeichen: Mein Zeichen: 34 Bearbeitet von: Frau Abu El Wafa Tel.: 0345 514 1852 Fax: 0345 514 2085 Verwendungszweck: Geschäftszeichen: Einstellung in den Schuldienst Sachsen-Anhalt Aktenzeichen 33.0001 Die Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
und insbesondere beamtenrechtlicher Vorgaben müssen die Zugriffe auf die personenbezogenen Daten in der Verantwortung der jeweils datenschutzrechtlich verantwortlichen Stelle, der personalaktenführenden Stelle, verbleiben. Ein 1. Entwurf des Konzepts zu Berechtigungen und Datenschutz (Stand 26. Oktober 2010) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
die der Verarbeitung personenbezogener Daten dienen, das Prinzip der Datensparsamkeit wesentlich stärker durch die öffentlichen Stellen beachtet werden. Das Ziel muß darin bestehen, so wenig personenbezogene Daten wie möglich zu erheben und zu verarbeiten. Bei der Entwicklung von automatisierten Verfahren sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Folie 1 ERFAHRUNGEN BEI DER ETABLIERUNG UND NUTZUNG EINER DIGITALEN DATENPLATTFORM IM RAHMEN DES BRACHEN- UND LEERSTANDSMANAGEMENT IN DER ALTMARK Fachveranstaltung des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr Das Amtliche Raumordnungsinformationssystem ARIS - Vernetzung von Geodaten - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
hinreichend anspruchsvolle und normenklare Regelungen hinsichtlich der Datensicherheit, der Datenverwendung, der Transparenz und des Rechtsschutzes. Das Bundesverfassungsgericht ordnete deshalb in seiner Entscheidung an, dass alle seit Erlass des Gesetzes erhobenen Daten unverzüglich zu löschen seien. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
von Anträgen und Belegen, c) über die Verwendung einer elektronischen Gesundheitskarte in entsprechender Anwendung der Vorschriften des Fünften Buches Sozialgesetzbuch, wobei der Zugriff auf Daten über die in Anspruch genommenen Leistungen und deren Kosten zu beschränken ist, d) über die Beteiligung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
erfolgt dabei im Wege eines Voice-over-IP ( VoiP )-Verfahrens mittels des Internet-Protokolls. Dabei enthalten die gängigen VoiP-Produkte eine Software, die die zu übermittelnden Audiodaten vor der Übertragung verschlüsselt. Bei einer herkömmlichen Telefonüberwachung werden daher nur verschlüsselte Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite