Bereiche: "Landesportal" Entfernen
der Personalverwaltung oder der Personalwirtschaft erforderlich ist; dies gilt auch für den Zugang zum automatisierten Abrufverfahren.  (4) Der Dienstherr darf personenbezogene Daten über Bewerber, Beamte und ehemalige Beamte nur erheben, soweit dies zur Begründung, Durchführung, Beendigung oder Abwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
haben auf ihrer Konferenz am 24.11.2000 gefordert, für Zwecke der Strafverfolgung "den Providern und Betreibern von Servern eine Protokollierungspflicht hinsichtlich der IP-Adresse und des Nutzungszeitraums sowie eine angemessene Aufbewahrungszeit der Daten" vorzuschreiben.  Nach Auffassung der Datenschutzbeauftragten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
Projekt. Deutschlandweit einmalig war, dass zwischen 2015 und 2018 drei vom DWD mit Messgeräten ausgestattete Straßenbahnzüge der HAVAG während ihrer Fahrten Daten zu Temperatur und Feuchtigkeit sowohl entlang des Streckennetzes als auch im Fahrgastraum sammelten. So kam zum Vorschein, dass der Hotspot ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
getauft und mit einem Senderhalsband markiert. „Das Halsband liefert nun genaue Daten über den Aufenthaltsort und das (Wanderungs-) Ver- halten der Wölfin. Wir können dadurch die Ausbreitung und das Revierverhal- ten der Wölfe besser untersuchen. Die in jüngster Zeit in der Region offen- sichtlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Sachsen- Anhalt, der Deutsche Wetterdienst, die Hallesche Verkehrs-AG, das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt und die Stadt Halle (Saale). Mit GPS und speziellen Sensoren ausgerüstete Straßenbahnzüge sammeln meteorologische Daten zur Lufttemperatur und relativen Feuchte. Parallel werden Simulationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Wetterdienst (DWD) mit Messgeräten ausgestatteten Straßenbahnzüge der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG). An den Messfühlern über der Fahrerkabine waren die drei Klimabahnen deut- lich zu erkennen. Die Bahnen fahren noch, doch die Messfühler sind nun abgebaut. Sie hatten mehr als drei Jahre unzählige Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
des Informationsblatts) ausfüllen und zu Ihren Akten legen. Diese Unterlagen sind auf Verlangen einzureichen. Dann das Ergebnis der Berechnung in die nachstehende Tabelle eintragen und restliche Erklärung ausfüllen. Name bzw. Firmenbezeichnung Anschrift (Firmensitz): * Sämtliche Daten beziehen sich auf das letzte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:11 02.06.2023
Format: PDF
auch solchen Personen Einblick gewähren, die nach § 13 Abs. 1 VermKatG LSA ein berechtigtes Interesse darlegen. Allerdings hatte der Landesbeauftragte erfahren, daß eine Kommune in ihren Ämtern allzu sorglos mit den ALB-Daten umging. So erhielten z.B. das Bauordnungs-, das Ordnungs- und das Grünflächenamt sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Datenschutzrechtlich läuft dies, zumindest für die Fälle, in denen die genannten Gutachten personenbezogene Daten natürlicher Personen, z.B. der Auftraggeber oder Dritter, enthalten, auf eine Datenerhebung und -speicherung durch die Kammer hinaus. Für diese gilt als Körperschaft des öffentlichen Rechts § 4 Abs. 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
von personenbezogenen Daten an Dritte einer Rechtsgrundlage ( § 4 Abs. 1 DSG-LSA ). Das persönliche Erscheinen im Warteraum eines Amtes mit der Gefahr, durch Bekannte erkannt zu werden, geschieht durch eigene, zumeist freiwillige Veranlassung und erscheint sozialadäquat. Die durch behördlichen Aufruf ergehende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite