Seite 479 von 2491 | ( 24905 Treffer )
Sortieren nach
sofern solche Berichte von den jeweiligen informationspflichtigen Stellen in elektronischer Form ausgearbeitet worden sind oder bereitgehalten werden; Daten oder Zusammenfassungen von Daten aus der Überwachung von Tätigkeiten, die sich auf die Umwelt auswirken oder wahrscheinlich auswirken; ...
der Anwendungsbereich des IZG LSA prinzipiell eröffnet ist. Der Schutz von sensiblen Daten, z. B. von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen oder von personenbezogenen Daten, erfolgt über die Ausschlussgründe des Gesetzes (vgl. Nr. 4.2.1. meines I. Tätigkeitsberichts zur Informationsfreiheit). Ob ein Ausschlussgrund ...
Transaktionen nach bun- desspezifischen Vorgaben zu melden. Die Daten aus der amtlichen Statistik - und damit auch Ihr Beitrag - sind u. a. für politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entscheidungen essenziell. Sie sind z. B. Basis für Ländervergleiche der Haushaltsentwick- lungen und Grundlage ...
Unterüberschrift 1. Das bundesweite Verteilfahren 1.1. Das Verteilverfahren 1.2. Königssteiner Schlüssel 1.3. statistische Daten 2. Clearingverfahren 2.1. Erste Clearingphase 2.2. Zweite Clearingphase 2.3. Dritte Clearingphase Wege der UMA in Deutschland Überschrift UnterüberschriftÜberschrift – Arial 24 ...
von Gebäuden und Liegenschaften • Auswertung von liegenschaftsbezogenen Daten • Weiterentwicklung und Pflege des Berichtswesens von liegenschaftsbezogenen Daten; Kennzahlen und Reports Liegenschaftsmanagement, insbesondere verantwortlich für die Erstellung des Landesgrundstücksverzeichnisses ...
Monate hat es gedauert, bis er und seine Kollegen die Daten ausgewertet haben, die sie von verschiedenen Institutionen bekamen. Die Ergebnisse sind vor allem von statistischer Relevanz. „Wir haben anhand von Frauen, die zwischen 1965 und 1974 geboren wurden die Geburtenzahlen und Lebensumstände ...
und Archivare mit den Problemen der Archivierungsfähig- keit von Lochkartensystemen und Daten aus Groß- rechenanlagen. Tatsächliche Lösungen für diesen archivischen Paradigmenwechsel – von analog auf di- gital – blieben in Deutschland jedoch lange Zeit aus. Insbesondere die Herausgabe und Aktualisierung ...
Der Antragsteller hat betroffene Personen auf die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten hingewiesen und sichergestellt, dass die im Antrag aufgeführten personenbezogenen Daten an die Entscheidungsbehörde und die Kommunalaufsichtsbehörden weitergegeben und von diesen für dieses Verwaltungsverfahren verarbeitet ...
Keine stichprobenbedingten Fehler, da Vollerhebung. Da die Daten überwiegend von den Personalabrechnungsstellen kommen, sind insbesondere alle bezügerelevanten Angaben sehr zuverlässig. 5 Aktualität und Pünktlichkeit Seite 6 • Erhebungsstichtag: 30.06. des jeweiligen Jahres; Gesamtergebnisse werden gewöhnlich etwa ein Jahr ...
da eine Anklageschrift in der Regel eine Fülle personenbezogener Daten enthält, deren Kenntnis für die Anstalt nicht notwendig ist. § 7 Abs. 4 UVollzG-E sieht vor, daß andere Gefangene bei der Aufnahme in die Anstalt, dem Aufnahmegespräch und der ärztlichen Untersuchung nicht anwesend sein dürfen. Dies ist positiv ...