Bereiche: "Landesportal" Entfernen
über die betroffenen Feldblöcke. Darüber hinaus wird diese Information auch im Sachsen-Anhalt-Viewer, dem webbasierten Geodaten-Viewer des Landesamtes für Vermes- sung und Geoinformation Sachsen-Anhalt, bereitgestellt. § 4 Ordnungswidrigkeiten Ordnungswidrig im Sinne des § 14 Abs. 2 Nr. 1 Buchst. b und c, Nr. 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 30.03.2023
Format: PDF
werden. Kurzbeschreibung und Relevanz Berührungspunkte und AbgrenzungBasisanforderungen • Der/die Nutzer:in bestimmt, welche Partei zu welchem Zeitpunkt an die jeweiligen Daten kommt • Der Backbone/ Broker sorgt dafür, dass die Datenkommunikation nur dann stattfindet, wenn dies auch wirklich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:05 09.07.2023
Format: PDF
an die BfG und die EU gemeldet wurden. Die Daten bilden die Grundlage der Bewirtschaftungspläne der Flussgebietsgemeinschaften Elbe und Weser für den Zeitraum 2015-2021. Hier erfahren Sie mehr... Die dem Bericht zu Grunde liegenden Einzeldaten sowie Kartendarstellungen sind im Datenportal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
der Landesfläche, die Aufbereitung der Daten der Bodenschätzung, die Entwicklung der Methode zur Bewertung der Bodenfunktionen und die weitgehend abgeschlossene Erfassung altlastverdächtiger Flächen zu nennen. In Sachsen-Anhalt sind die Bodenregionen repräsentativ mit Boden-Dauerbeobachtungsflächen (BDF) belegt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:19 04.06.2025
Format: Seite
Projekt. Deutschlandweit einmalig war, dass zwischen 2015 und 2018 drei vom DWD mit Messgeräten ausgestattete Straßenbahnzüge der HAVAG während ihrer Fahrten Daten zu Temperatur und Feuchtigkeit sowohl entlang des Streckennetzes als auch im Fahrgastraum sammelten. So kam zum Vorschein, dass der Hotspot ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: Seite
öffentlich verfügbaren Wissen mit Umwelt- und Naturschutzbezug. Mit dem heutigen Launch können die Nutzenden bereits mehr als 100 Daten- und Informationsangebote der Verwaltung, der Wissenschaft und der Zivilgesellschaft durchsuchen. Das bundesweite Wissensangebot in der Suche von umwelt.info ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:05 04.06.2025
Format: Seite
und Naturschutzbezug. Mit dem heutigen Launch können die Nutzenden bereits mehr als 100 Daten- und Informationsangebote der Verwaltung, der Wissenschaft und der Zivilgesellschaft durchsuchen. Das bundesweite Wissensangebot in der Suche von umwelt.info soll perspektivisch umweltrelevante ⁠Daten und Informationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:05 04.06.2025
Format: Seite
"Einwilligung zur Anfertigung und Veröffentlichung von Bild- und Tonaufnahmen sowie der Speicherung von personenbezogenen Daten" herunter und schicken Sie es ausgefüllt an kinderrechte@halle.de, oder bringen Sie es zum Weltspieltag mit und übergeben es den Organisierenden persönlich. Informationen Übersicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:03 04.06.2025
Format: Seite
und die Weitergabe der Landesdaten an den Referenzdatenbestand. Damit nicht alle Einwohnerinnen und Einwohner direkt befragt werden müssen, grei- fen die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder bei der Vorbereitung und Durchführung des Zensus 2022 unter anderem auf Daten aus den amtlichen Melde- registern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: PDF
und Krankheitserregern von den Gesundheitsämtern an das LAV erfolgt anonymisiert. Die Aufarbeitung und Veröffentlichung der Daten erfolgt nach epidemiologischen Kriterien wöchentlich als  Epidemiologischer Wochenbericht  und jährlich als  Infektionskrankheitenbericht .  Gemäß § 11 IfSG werden Daten zu meldepflichtigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:01 04.06.2025
Format: Seite