Bereiche: "Landesportal" Entfernen
zu einem bundesweiten Melderegister bei Volljährigen führen. Sie könnte außerdem gegen das verfassungsrechtlich garantierte Verhältnismäßigkeitsprinzip verstoßen. Den Rundfunkanstalten stünde möglicherweise der unkontrollierte Zugriff auf Millionen personenbezogener Daten volljähriger Einwohner der Bundesrepublik zu, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
personenbezogener Daten von Mitarbeitern in Pflegeeinrichtungen auf. So wurde beispielsweise gefordert, dass bei Neueinstellungen, Entlassungen und Personenstandsänderungen (!) eine vollständig ausgefüllte Personalbestandsanzeige an die Aufsichtsbehörde zu senden sei. Sicherlich ist aufgrund von Vorfällen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
und den nicht öffentlichen Bereich gelten. Die Einwilligung in die Datenverarbeitung darf nicht zur Umgehung gesetzlicher Aufgaben- und Befugnisgrenzen missbraucht werden. Die Freiwilligkeit der Einwilligung muss gewährleistet sein. Vor der Nutzung von Daten für Werbezwecke muss die informierte und freie Einwilligung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:21 20.04.2025
Format: Seite
und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt 16 Prozessschritt Frage / Fehler Angezeigte Meldung / Beschreibung Lösung / Antwort Weiteres Vorgehen Nutzer stellt fest, dass seine persönlichen Informationen bereits im Online-Dienst hinterlegt sind und nicht geändert werden können Persönliche Daten - Antragsteller ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 10.04.2024
Format: PDF
im Pflanzenschutz Bad Kreuznach ISIP e.v. Gäa e.v. - Vereinigung ökologischer Landbau, Sachsen Kurzfassung: Aufbauend auf dem Projekt CYDNIGPRO werden im Rahmen dieses Projektes Daten zu weiteren Leguminosenschädlinge (Ackerbohnenkäfer, Blattrandkäfer, Erbsenkäfer und Erbsengallmücke) in der Modellregion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
die ggf. später abgeschlossen werden sollen: Name: Vorname: geb. am: Anzahl der bisher absolvierten Semester im Lehramtsstudium: vom bis an (Immatrikulationssemester) (Hochschule) ggf. vom bis an (z.B. bei Hochschulwechsel, Beurlaubungen u.ä.) (Hochschule) Änderungen persönlicher Daten Mit diesem Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Bei einer Überprüfung dieser Daten haben wir festgestellt, dass ein Teil dieser Adressen im Nahbereich liegt und damit aus unserer Auffassung nicht förderfähig ist. Antwort 1: Die angefügten Adressen in der Datei „HVt_Nahbereich.xlsx“ gilt es bei der weiteren Planung nicht mehr zu berücksichtigen, da diese gemäß ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
eine wesentliche Voraussetzung für die Evaluierung der Wirksamkeit und dem Monitoring von Förderprogrammen gegenüber der EU dar. Andererseits dienen die auf diesem Wege gewonnenen und zu Betriebsgruppen zusammengefassten Daten zur Einschätzung der wirtschaftlichen Situation landwirtschaftlicher Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: Seite
Plattform leisten und dabei Daten und Dienste mobil bereitstellen, um eine zu entwickelnde Open-Government-Strategie des Landes abbilden zu können. Hierbei werden auch die Anforderungen des Informationszugangsgesetzes berücksichtigt. Federführend zuständig ist das Finanzministerium, neben der Staatskanzlei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite
zu erstellen, da sie vorhandene Daten erst auswerten und daher Informationen schaffen müsste, die bis dahin so nicht existierten (vgl. VG Düsseldorf, Urt. vom 7. Mai 2002 - 3 K 335/02, Rn. 16; Franßen/Seidel, a. a. O, § 4 Rn. 396). Es kann daher nur Zugang zu vorhandenen Statistiken gewährt werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:27 01.06.2025
Format: Seite